ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: alex AT twister11.de
- To: Sascha Maus <sascha.maus AT rocketmail.com>
- Cc: Piraten AG FP <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP
- Date: Sat, 15 Sep 2012 22:32:21 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
2012/9/15 Sascha Maus <sascha.maus AT rocketmail.com>
Das ist zum Scheitern verurteilt. Wie kompliziert will man die Regelungswerke die bereits existieren noch gestalten?
An der einen Stelle stopft man, an der nächsten gibt es ein neues Loch. Das ist ein bürokratisches "Race of Arms".
Woran willst du eine Gesetzeslücke festmachen? Ist etwas gewollt oder eine Lücke? Wie willst du das bewerten?
Ohne eine stimmige Theorie bleiben nur Worthülsen und politische Phrasen.
Kannst du ein Beispiel von sich widersprechenden Gesetzen nennen?
Einen Widerspruch kann es nur in einem logischen Modell geben. Wenn man sich auf kein Modell stützt kann es auch keine Widersprüche geben.
Wie willst du das machen? Nagut. Ich sehe ein, das es wichtig ist politische Arbeit zu leisten, aber da bin ich ungeeignet für.
Also Marketing, Netzwerken, Präsenz zeigen, Öffentlichkeitsaufmerksamkeit erzielen, usw...
... nur wenn es kein Fundament gibt auf dem man bauen kann, baut man auf Sand und nur ein Luftschloss.
Wir leben in einer bestehenden Welt. Ich sehe das Problem nicht.
Welche "Reformen" willst du denn implementieren? Jede ist genausogut wie jede andere, wenn du keine Theorie darüber hast, warum eine besser ist als eine andere. Naja, aber du scheinst grundlegend anders zu denken, insofern glaube ich wird das Gespräch nicht weit führen. :-)
> ...diese Vorgänge sind interessant.
Aber IMO mit Deinem Modell nicht realistisch darstellbar...
Zum Nachdenken braucht es aber leider Modelle und Thesen bzw. Theorien die man überprüfen kann und die man vorher finden muss.
Wenn dir kein konkreter Verbesserungsvorschlag zum Modell einfällt ist dieses Modell immer noch besser als keins.
Wenn dir kein konkreter Verbesserungsvorschlag zum Modell einfällt ist dieses Modell immer noch besser als keins.
Wie geschrieben, bin ich Realist... Meine Herangehensweise:> Welche alternative Herangehensweise schlägst du vor?
> Hände in den Schoß legen und Däumchen drehen?
Nächstes Jahr sind Bundestagswahlen... Ich glaube fest daran, wir kommen ins Parlament... Aber, um Gesetze beschließen zu können, muß man die Regierungsgewalt haben... D.h., bis dahin, viel Oppositionsarbeit...
- Bestehende Gesetzeslücken finden und schließen...
Das ist zum Scheitern verurteilt. Wie kompliziert will man die Regelungswerke die bereits existieren noch gestalten?
An der einen Stelle stopft man, an der nächsten gibt es ein neues Loch. Das ist ein bürokratisches "Race of Arms".
Woran willst du eine Gesetzeslücke festmachen? Ist etwas gewollt oder eine Lücke? Wie willst du das bewerten?
Ohne eine stimmige Theorie bleiben nur Worthülsen und politische Phrasen.
- Sich widersprechende Gesetze entschärfen...
Kannst du ein Beispiel von sich widersprechenden Gesetzen nennen?
Einen Widerspruch kann es nur in einem logischen Modell geben. Wenn man sich auf kein Modell stützt kann es auch keine Widersprüche geben.
- Gravierende Mißstände vor BVerfG & EuGH bekämpfen...
Wie willst du das machen? Nagut. Ich sehe ein, das es wichtig ist politische Arbeit zu leisten, aber da bin ich ungeeignet für.
Also Marketing, Netzwerken, Präsenz zeigen, Öffentlichkeitsaufmerksamkeit erzielen, usw...
... nur wenn es kein Fundament gibt auf dem man bauen kann, baut man auf Sand und nur ein Luftschloss.
Z.B., dass wir in einer bestehenden Welt leben??? Wir fangen halt eben nicht bei Null an wie in Deinem Modell...
> Was sollte ergänzt werden?
> Was fehlt?
Wir leben in einer bestehenden Welt. Ich sehe das Problem nicht.
Welche "Reformen" willst du denn implementieren? Jede ist genausogut wie jede andere, wenn du keine Theorie darüber hast, warum eine besser ist als eine andere. Naja, aber du scheinst grundlegend anders zu denken, insofern glaube ich wird das Gespräch nicht weit führen. :-)
- [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, alex, 15.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, Sascha Maus, 15.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, alex, 15.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, Anton Tranelis, 15.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, alex, 15.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, alex, 16.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, Sascha Maus, 15.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, alex, 15.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, Sascha Maus, 15.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, alex, 15.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, Sascha Maus, 15.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, alex, 15.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, Patrik Pekrul, 16.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, alex, 16.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, Gerhard, 17.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, alex, 17.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, Gerhard, 18.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, alex, 18.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, Sascha Maus, 18.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, alex, 18.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, Sascha Maus, 19.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, alex, 19.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, alex, 15.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, Sascha Maus, 15.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, alex, 15.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, Anton Tranelis, 15.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, alex, 15.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, Sascha Maus, 15.09.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.