Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Kredite von Banken an Banken

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Kredite von Banken an Banken


Chronologisch Thread 
  • From: katzama <bNierlein AT t-online.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Kredite von Banken an Banken
  • Date: Sat, 30 Jun 2012 07:42:45 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hallo Axel,

könntest Du mir bitte einen Link zu deiner Aussage, "Heute haben Banken Forderungen und Verbindlichkeiten gleichzeitig, auch zu ein und der selben Bank" geben? Es müssen sich hierbei ja um gewaltige Zahlen handeln, wenn sich dadurch die Targetsalden auf 400 Mrd. Euro verrechnen lassen können.

Axel: Warum die das machen muss Du die Banken fragen, so wie bei der viel kostspielegeren Sparzinsen. Es könnte mit den verschiedenen Laufzeiten der Interbankenkredite zu tun haben.
Brigitte: Hierzu schrieb ich: Ist es vermutlich nicht eher so, dass die Commerzbank sich bereits mit den vorhandenen Forderungen bei der Zentralbank refinanziert hat und nun auf unbesicherte, vom deutschen Staat garantierte Anleihen zurückgreifen muss? http://www.boerse-online.de/tools/ftd/475342.html Was meinst Du zu meiner Vermutung?

Axel: Was keox gefragt hat bezieht sich auf ein Vollgeldgeldsystem ohne den zweiten Geldkreidlauf GB-ZB. Hier werden keine Kredite zwichen Banken mehr nötig sein.
Brigitte: Auf welche Worte von keox, im obersten Beitrag, beziehst Du Dich in Bezug auf ein Vollgeldsystem?

Freundliche Grüße

Brigitte




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang