ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Kredite von Banken an Banken
- Date: Fri, 29 Jun 2012 07:44:42 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
katzama schrieb:
Nun eine Frage an Dich. Warum sollte die Commerzbank sich verschulden und hierfür, im Vergleich zu einer derzeitigen Refinanzierung über die Zentralbank, hohe Zinsen zahlen, wenn sie im Gegenzug Forderungen gegenüber Banken besitzen würde, die sie günstiger über die Zentralbank refinanzieren könnte? (siehe deine Worte zur gegenseitigen Verrechnung - 400 Mrd. bleibt übrig)
Heute haben Banken Forderungen und Verbindlichkeiten gleichzeitig, auch zu ein und der selben Bank.
Warum die das machen muss Du die Banken fragen, so wie bei der viel kostspielegeren Sparzinsen. Es könnte mit den verschiedenen Laufzeiten der Interbankenkredite zu tun haben.
Was keox gefragt hat bezieht sich auf ein Vollgeldgeldsystem ohne den zweiten Geldkreidlauf GB-ZB. Hier werden keine Kredite zwichen Banken mehr nötig sein.
@ukw: Banken brauchen keine Kredite mehr zurückbezahlen, die haben gar keine mehr.
Das skizzierte System ist das System mit Geldschöpfung durch Kredite bei Banken, die in Konkurrenz zum Geldverlieh zwischen Nichtbanken stehen.
Das Sahnehäubchen ist dann, wenn Gewinne von Banken an die Gemeinschaft abgeführt werden müssen, dann sinkt der Gewinnanteil gegen Null, die müssen nur noch kostendeckend arbeiten.
Wie der Übergang bei den noch laufenden Krediten erfolgt, da muss man wohl über Zinswechselkurse nachdenken, ich sehe grundsätzlich keine Unmöglichkeiten. Geldanlagen sind einfach, die werden beendet und das Geld wird auf die Girokonten zurückgebucht.
- Re: [AG-GOuFP] Kredite von Banken an Banken, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Kredite von Banken an Banken, Axel Grimm, 27.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kredite von Banken an Banken, Keox, 28.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kredite von Banken an Banken, Keox, 28.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kredite von Banken an Banken, Axel Grimm, 29.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kredite von Banken an Banken, Axel Grimm, 29.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axels Lösung (was) Kredite von Banken an Banken, ukw, 29.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axels Lösung (was) Kredite von Banken an Banken, alex, 29.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axels Lösung (was) Kredite von Banken an Banken, Axel Grimm, 29.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axels Lösung (was) Kredite von Banken an Banken, Axel Grimm, 29.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axels Lösung (was) Kredite von Banken an Banken, alex, 29.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axels Lösung (was) Kredite von Banken an Banken, ukw, 29.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kredite von Banken an Banken, Axel Grimm, 29.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kredite von Banken an Banken, Axel Grimm, 29.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kredite von Banken an Banken, katzama, 29.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kredite von Banken an Banken, Axel Grimm, 29.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kredite von Banken an Banken, Axel Grimm, 29.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kredite von Banken an Banken, katzama, 30.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kredite von Banken an Banken, katzama, 30.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kredite von Banken an Banken, Axel Grimm, 27.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.