ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Axels Lösung (was) Kredite von Banken an Banken
- Date: Fri, 29 Jun 2012 12:00:48 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
serapath schrieb:
Welcher Zwang für Geldanlagenangebote besteht?
Geht es hierbei um die gesetzliche Rentenversicherung? Gibt es weitere?
Nach welchem Gesetz gilt diese Pflicht?
Gar keins, ist alles noch Zukunft. Rente hat damit gar nichts zu tun, das ist ein eigenständiges Umlagesystem wie eine Haftpflichversicherung.
Heute existiert anscheined ein Zwang für Geldeinfrierangebote, jede Bank bietert das teurer an als ihre Aternativen an.
serapath schrieb:
Was passiert, wenn in deinem vorgeschlagenen System das SPAREN und HORTEN wieder überhand nimmt?
Die Kreditzinsen sinken. Die Kosten, der Gewinn und die Risikoanteile können auf ein immer umfangreicheres Kreditvolumen umgelegt werden.
Hortungen werden durch die Ausweitung von Staatsschulden ausglichen. Sparen ist nicht mehr drin, entweder es ist auf Deinem Konto oder Du hast es einem Andern übertragen, der es dann erfoglrich für Dich niedermacht bei Selbstbereicherung (denn der von Dir Beaufragte legt sein Honorar selbst fest).
Es geht auch darum, das die Kredtizinsen für den Geldverleih niedrig bleiben, deshalb "Wettbewerb" zwischen Geldschöpfung durch Kreditnehmer und Geld leihen von Anderen. Crowdfundig und so ein Kram sind auch Kredite, geschenkt bekommt es nur die Kirche.
--------------
Ein negativ rückgekoppektes System flutet bei Mangel und trocknet aus bei Überfluss. Das pendelt sich um einen stabilen Wert ein.
- [AG-GOuFP] Kredite von Banken an Banken, Keox, 27.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kredite von Banken an Banken, Axel Grimm, 27.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kredite von Banken an Banken, Keox, 28.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kredite von Banken an Banken, Keox, 28.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kredite von Banken an Banken, Axel Grimm, 29.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kredite von Banken an Banken, Axel Grimm, 29.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axels Lösung (was) Kredite von Banken an Banken, ukw, 29.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axels Lösung (was) Kredite von Banken an Banken, alex, 29.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axels Lösung (was) Kredite von Banken an Banken, Axel Grimm, 29.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axels Lösung (was) Kredite von Banken an Banken, Axel Grimm, 29.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axels Lösung (was) Kredite von Banken an Banken, alex, 29.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axels Lösung (was) Kredite von Banken an Banken, ukw, 29.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kredite von Banken an Banken, Axel Grimm, 29.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kredite von Banken an Banken, Axel Grimm, 29.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kredite von Banken an Banken, katzama, 29.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kredite von Banken an Banken, Axel Grimm, 29.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kredite von Banken an Banken, Axel Grimm, 29.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kredite von Banken an Banken, katzama, 30.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kredite von Banken an Banken, katzama, 30.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kredite von Banken an Banken, Axel Grimm, 27.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.