ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten
Chronologisch Thread
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten
- Date: Mon, 04 Jun 2012 09:42:49 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Patrik74 schrieb:
Wenn der Normalbürger ein Haus haben will, muss er sein Leben lang dafür plackern; wenn die Bank ein Haus haben will, erzeugt sie einfach ein Guthaben - und das war's! Erklär das mal einem normal denkenden Menschen...
...
Die entscheidende Frage ist, welcher Institution dieses Privileg der Geldschöpfung zusteht.
Die Bank muss das Haus genauso „bezahlen“ wie eine Nichtbank. Nur hat die Bank keine Zinsen zu bezahlen ... nur setzt die Bank das Geld bei sich selbst als Geldanlagen ein und zahlt dann dafür Zinsen, ganz schön blöde nicht wahr?
Ich meine, dass wir jetzt an den eigentlichen Kern kommen. Die Zinssätze sind nicht richtig. Es ist korrekt, dass die Dienstleistung Bank bezahlt werden muss. Es ist auch in Ordnung, dass alle die Kreditausfälle tragen müssen. Daraus kann man maximal Zinssätze von um die 1% ableiten aber nicht viel mehr, bei Immobilien meine ich sogar unter 1%. Die Höhe der Zinssätze ist falsch.
Patrik74 schrieb:
Pervers wird es, wenn man sich folgendes Szenario vorstellt: Bank A und Bank B leihen sich genau den selben Betrag und vereinbaren genau den selben Tilgungsplan - sie werden also in jeder Periode die gegenseitigen Ansprüche verrechnen und sich gegenseitig genau gar nichts zahlen. Beide haben aber plötzlich Geld und kaufen sich davon reale Immobilien. Am Ende der Laufzeit sind beide Kredite getilgt, ohne dass jemals ein Cent geflossen ist und beide Banken haben neue schicke Immobilien - finde den Fehler...Bank A und Bank B haben nichts davon. Beide Banken haben nur eine Forderung und Verbindlichkeit in gleicher Höhe. Auch befindest Du Dich hier im Geldsektor des Interbankengeldes, damit können Banken gar nichts bei Nichtbanken kaufen und bezahlen.
Die könnten sich gegenseitig eine Immo verkaufen, doch das ist Unsinn, dann hätten die auch ihre Immo gleich behalten können.
Der Fehler ist, dass Du Intebankengeld auf die Eben des Nichtbankengelds setzt. Trenne die beiden Geldbereiche, dann kommt Licht ins Dunkel.
Auch wir können das: Du leihst mir und ich leihe Dir, gleicher Tilgungsplan. Wieviel Geld haben Du ich nun mehr? Gar keins. Du hast Schulden und ein Vermögen und ich auch. Die „Kasse“ ist vorher = nachher. Wir können uns auch unsrer Häuser gegenseitig verkaufen ... dann hätten wir auch gleich tauschen können.
- Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten, René Röderstein, 01.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten, Axel Grimm, 01.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten, SystemPirat, 01.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten, Arne Pfeilsticker, 01.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten, Axel Grimm, 01.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten, Rudi, 01.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten, Axel Grimm, 01.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten, Rudi, 01.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten, Christoph Ulrich Mayer, 01.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten, Axel Grimm, 01.06.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten, Patrik Pekrul, 01.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten, Rudi, 01.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten, Axel Grimm, 04.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten, alex, 04.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten, Comenius, 04.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten, Jürgen Niccum, 05.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten, Christoph Ulrich Mayer, 05.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten, Enter-Mario, 05.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten, Jürgen Niccum, 05.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten, Comenius, 04.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten, Patrik Pekrul, 04.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten, alex, 04.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten, Patrik Pekrul, 01.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten, René Röderstein, 01.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.