Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten
  • Date: Fri, 01 Jun 2012 13:57:57 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

RedNose schrieb:
Axel Grimm schrieb:
Bei der Zinskritk ist nur festgesteltl worden, das Banken mit dem Erwerb
von Anlagevermögen Geld in die Welt setzen. Daran ist nichts
auszusetzen. Das das Geld zinsfrei ist und nicht von Dauer ist irrelvant
für die Themantik Zinskritk.
Das kann man so sehen.
Dann halte ich es aber für sinnvoll einen Punkt "Banken-Kritik"
aufzumachen und die Möglichkeit der Banken, Geld für Investitionen
selber zu schöpfen, zu untersuchen.
So harmlos, wie Du das "verkaufst" ist das mMn nicht.
Aber vielleicht habe ich es auch nur falsch verstanden (oder es wurde
nicht verständlich genug rübergebracht).----------------------------------------------------------------------[size=x-small][color=darkblue]Gruß
Rudi

Eigentlich ist das gut. Nur wo ist denn nun ganze zinsfreie Geld?
Banken fanden das irgendwie nicht so gut, das ihre Kosten so gering sind, also haben die es in Bankgeldanlagen gelockt und sind überglücklich, dafür Zisnen bezahlen zu dürfen ohne das eine Einnahme daraus entsteht.

Der Vorgang selbst ist in Ordnung. Der Mißbrauch im Bereich der Finanzwirtschaft ist nicht in Ordnung.

Ich fordere niedrige Zinsen für alle, doch leider will das keiner, alle wollen hohe Zinsen ... alle wollen sparen. Nur wenn Sparen bei Banken nicht mehr möglich ist, nur dann können die Zinsen niedrig sein.

Es wäre sehr gut, wenn der Staat dann noch eine dauerhafte Geldmenge einfüllt, so dass man auch kurzfristig udn mittelfristig Geld horten kann, ohne das ein Schuldner in Schweirigkeiten kommen muss, weil das Geld, das mit seinem Kredit entsteht leder gerade gespart ist.

Noch besser ist, wenn alle Banken öffentlich-rechtlich sind, schon sind alel Zinsgewinne vergemeinschaftet, eine Finanzwirtschaft hat sich in Luft aufgelöst, Sparen geht nicht mehr und wir haben dauerhaft die niedrigsten Kreditzinsen, aus denen die Einkommen der dann hoffentlich gut funtionierende Bänker bezahlt werden.

Anstatt den Missbrauch anzuprangern könnte man sich auch mal die poistiven Seiten anschauen, aber lieber will man zurück zum Goldgeldsystem, bei dem der Staat die Geldmenge vorgibt und jeder mit Kreditbedarf auf Sparer angewiesen ist.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang