ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten
Chronologisch Thread
- From: "Enter-Mario" <pirat AT ubema.de>
- To: "'Comenius'" <comenius2000 AT gmail.com>, <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten
- Date: Tue, 5 Jun 2012 07:47:39 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Piratenpartei
So war das in etwa meiner Erinnerung nach in der ehemaligen DDR! Da hatte „Geld“ (Aluchips) und „Banken“ bei weitem einen „geringeren“ Stellenwert als „Ein- und Auszahl-System“!
Der „Darlehenszins“ war meiner Erinnerung nach (ich bin „Wessi“ – war aber von 02.1990 bis 1995 als Unternehmens- und Industrieberater in Dresden tätig) bei ca. 1%, die „Guthaben“ des Volkes und der Firmen auf den Banken (Sparkassen und Raiffeisensystem sowie „Staatsbank der DDR“) wurden mit max. 0,5% vergütet. Die Grundbücher waren in Grundstücke (Eigentumsvermerk meistens „das Volk“) und Gebäude (meistens die jeweiligen Nutzer) unterteilt.
In der Schweiz ist es im Übrigen ähnlich! Da gibt es für „Guthaben“ nur marginal niedrige Zinsen. Das „Angebot“ Geld ist ja viel zu hoch dort und kaum „Verwendung“ für diese enormen „Guthaben aus der ganzen Welt“! Eine „Bezahlung“ (Zins) für diese „Schlechthaben“ könnte in der Schweiz zu deutschen Konditionen überhaupt nicht stattfinden. Da müssen oftmals die „Hinbringer“ sogar Gebühren für die „Deportierung ihrer Schwarz- und Erschlichengelder“ an die Institute BEZAHLEN! Guthaben ist dort also wirklich „Schlechthaben“ für „Sicherheit“! Gebühren für die „Verwahrung in Sicherheit“.
Es gibt in der Schweiz Institute die zahlen beispielsweise an Rentner und Studenten/Schüler MEHR Guthabenzins. Oft „nur“ bis 50.000 SFR beispielsweise 1,5% - darüber bis 1 Mio SFR „nur“ 0,5% - darüber NICHTS! Wie es umgekehrt bei schweizerischen Krediten ist, weiß ich leider nicht. Aber wahrscheinlich sind die Zinsen dafür entscheidend niedriger als bei uns! Unsere „Dispozinsen“ wären in der Schweiz sicherlich eine STRAFTAT!
Ahoi, Enter-Mario
Von: ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Comenius
Am 04.06.2012 20:51, schrieb alex AT twister11.de:
Das wird dem Kern langsam näher kommen, das Gefühl habe ich ebenfalls :-) Vielleicht solltet ihr beide mal in Erwägung ziehen, dass der Zins eigentlich nicht im Geldsystem wurzelt, sondern in der Produktion. |
- Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten, Rudi, 01.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten, Axel Grimm, 01.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten, Christoph Ulrich Mayer, 01.06.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten, Patrik Pekrul, 01.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten, Rudi, 01.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten, Axel Grimm, 04.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten, alex, 04.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten, Comenius, 04.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten, Jürgen Niccum, 05.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten, Christoph Ulrich Mayer, 05.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten, Enter-Mario, 05.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten, Comenius, 04.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten, alex, 04.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten, Patrik Pekrul, 04.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten, Patrik Pekrul, 01.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] @ cosmic: Missverständliche Aussagen, die so nicht bleiben sollten, Rudi, 01.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.