ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] Klare Worte von Mr. Dax.... und wenn er so weiter macht, lebt er wohl nicht mehr lang
Chronologisch Thread
- From: alex AT twister11.de
- To: Oliver <piraten AT olivere.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Klare Worte von Mr. Dax.... und wenn er so weiter macht, lebt er wohl nicht mehr lang
- Date: Sat, 19 May 2012 01:26:35 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Ich fand meine Antwort viel besser.
Aber habe einige Fragen zu deiner:
2012/5/19 Oliver <piraten AT olivere.de>
Verstehe garnicht was du hier sagen willst. Finde ich konfus.
Hast du belastbare Quellen, nicht nur für die ANZAHL von Insolvenzen, sondern auch über den UMFANG des Verlustes der dardurch entsteht, also die Höhe der Schulden die dadurch abgeschrieben werden müssen? Das fände ich viel interessanter.
Wen interessiert es wenn im Jahr 100.000 1EUR Insolvenzen stattfinden und in einem anderen Jahr nur 2 Insolvenzen aber in Milliardenhöhe. Ich habe da bisher keine Quellen gefunden.
Gabs nicht bereits freie Wechselkurse? Bist du also ein EURO Gegner?
Wo ziehst du die Grenze? Sollte ein Währungsraum zwischen 2 Personen bestehen oder zwischen 10 oder auf Ebene der Gemeinde oder auf Landesebene oder auf Bundeseebene oder auf Europaebene oder auf Weltebene? Oder irgendwas dazwischen?
Du findest also eine Weltwährung wäre prinzipiell etwas schlechtes?
Kann es sein das du einfach nur unreflektiertes Zeug nachplapperst was du irgendwo mal aufgeschnappt hast?
Vieles was du schreibst macht in meinen Augen keinen Sinn und widerspricht sich zum Teil sogar.
Am Widersprüchlichsten insgesamt ist aber dein Verhalten, dass du Zeit in diese Mailingliste investierst und sogar selber sagst das du das nicht mehr tun willst, es aber doch tust... FDPler bzw. Politiker zu sein scheinst aber gleichzeitig nichts von Politik und Staat hälst.
Hasst du dich irgendwie selber?!? :-)
Nutze doch Bitcoins, übezeuge andere davon das offensichtliche zu erkennen, das Bitcoin so genial macht. Mach ne Marketingkampange für Bitcoin.
Ich persönlich möchte kein Geldsystem nutzen in dem meine Mitspieler anonym sind. Du darfst das für dich persönlich anders entscheiden. Ein Geldsystem ist etwas zu wichtiges und definiert grundlegende Spielregeln des zusammenlebens und da möchte ich für mich ein transparentes haben.
So ein ULTRABLÖDSINNIGER SATZ.
1. Was ist am "Josephspfennig" antisemitisch? Der Josephspfennig ist ein anschauliches Beispiel um eine Exponentialfunktion an sich zu erklären und trifft auf bestimmte Systeme zu und auf andere nicht. Vielleicht verstehe ich den Begriff "Antisemit" auch einfach nicht.
Das Josephspfennigbeispiel sagt einfach grob: Wenn Jesus bei Geburt nen Konto gehabt hätte mit X% Zinsen, dann wäre er im Jahr XY bei bestimmtem Goldkurs ein mehrfacher Multimillardär oder so ähnlich in puren Geldkugeln aus Gold.
=> Ich kann nicht erkennen das dort überhaupt gegen irgendwen argumentiert wird.
=> Wenn man viel spekuliert, dann kann man sich fragen wem es schadet wenn man soviele Geldkugeln aus Gold hat und wer Verursacher ist. ...ist das die Kritik??
=> Wenn also Jesus oder Joseph das Geld angelegt haben, ist es dann gegen JESUS oder JOSEPH gerichtet? Ist es dann nicht ANTICHRISTLICH? (lustiges Wort)
=> Wenn es bei der "Staatsbank von Judäa" angelegt wurde, ist die dann nicht pleite wenn sie soviel Goldkugeln zahlen müsste?
Verursacht also ein Christ die Pleite einer jüdischen Bank? ...
=> Oder ist Jesus bzw. Joseph ein SPARER und das Beispiel, wenn man es ein bisschen interpretiert ist also dann gegen SPARER, weil diese ja sonst unmoegliche Situationen wie mit mehrfahchen weltgoldkugeln ausloesen. Dann ist ein Antisemit also ein Sparer?
Diese Definition habe ich NOCH NIE GEHOERT.
Am 18.05.2012 20:19, schrieb Monika Herz:
> Stimmt das jetzt oder nciht?????????
Müller betrachtet die Dinge schlicht aus einer irreführenden Perspektive.
> Wenn nicht. Wie war nochmal gleich die Widerlegung? Bitte so, dass ich
> Mr. Dax das so erklären kann, dass er das auch nicht mehr erzählt. So
> richtig schlüssig, bitte. In 1 Minute 20 Sekunden.
Erstmal schöpfen die Geschäftsbanken durch Kreditvergabe und das
Teilreservesystem faktisch Geld. Dadurch entsteht Inflation. Die kann
Herr Müller von den "nicht geschöpften" Zinsen schon mal gleich wieder
abziehen.
Verstehe garnicht was du hier sagen willst. Finde ich konfus.
Was Dirk Müller aber vor allem ausblendet, ist die simple Tatsache, dass
Schulden häufig gar nicht zurück gezahlt werden. Der Zins bestimmt sich
deshalb nicht zuletzt am Ausfallrisiko des Schuldners (Bonität). Alleine
in Deutschland gibt es über 100.000 Privateinsolvenzen pro Jahr. Hinzu
kommen Unternehmenspleiten. Es gehen immer mal wieder auch ganze Staaten
bankrott.
Hast du belastbare Quellen, nicht nur für die ANZAHL von Insolvenzen, sondern auch über den UMFANG des Verlustes der dardurch entsteht, also die Höhe der Schulden die dadurch abgeschrieben werden müssen? Das fände ich viel interessanter.
Wen interessiert es wenn im Jahr 100.000 1EUR Insolvenzen stattfinden und in einem anderen Jahr nur 2 Insolvenzen aber in Milliardenhöhe. Ich habe da bisher keine Quellen gefunden.
Werden aber weniger neue Kredite vergeben als ausfallen oder auslaufen,
sinkt die Geldmenge, vgl.
http://de.wikipedia.org/wiki/Deflation#Verm.C3.B6gensdeflation.2C_Kreditdeflation
Das haengt ganz vom Kaufverhalten ab ob tatsaechlich irgendwelche Deflation oder Inflation stattfindet.
Es haengt auch davon ab ob die Umlaufgeschwindigkeit gesteigert oder gesenkt wird.
Ganz so einfach ist es nur mit der reinen Kreditvergabe nicht zu erklaeren was wann passiert ist meine Meinung.
Es haengt auch davon ab ob die Umlaufgeschwindigkeit gesteigert oder gesenkt wird.
Ganz so einfach ist es nur mit der reinen Kreditvergabe nicht zu erklaeren was wann passiert ist meine Meinung.
Geld wird also nicht nur geschaffen, sondern auch vernichtet. Anders
ausgedrückt: Mr. Dax bekommt, wenn es für ihn dumm läuft, vielleicht
noch die 5 Euro "Zinsen" zurück, aber seine 100 Euro kann er vergessen.
Vielleicht sieht er von seinem Geld auch keinen Cent wieder. Der
"Reset", von dem er ständig spricht, läuft in einem freien Geldsystem
ständig ab. Aber im Kleinen und nicht als globaler Zusammenbruch. Das
Geldsystem als Ganzes bleibt dabei immer in einem natürlichen
Gleichgewicht. Genau das sind die Selbstheilungskräfte des Marktes, auch
wenn das "Lenkungs-Ökonomen" wie Heiner Flassbeck nicht gefällt. Unsere
ständigen Eingriffe in das System führen erst zu den wirklichen
Katastrophen.
Ich halte ein System was auf "Resets" angewiesen ist für extrem schlecht konstruiert.
Ich bin der Meinung das geht viel besser. Wer möchte in einem Wirtschaftssystem leben, in dem er sich permanent vor Enteignung fürchten muss die zb. Börsen indirekt verursachen?
Der Markt hat es bisher nicht geschafft den privaten Banken ein Geldmodell gegenüberzustellen, welches die Defizite beseitigt.
Also halte ich es für legitim mal über eine Änderung des staatlichen Systems nachzudenken, da die Wirtschaft, also zb. REGIOGELDER, zu inkompetent sind. Bitcoin hat sich bisher auch nicht durchgesetzt. Wenn du so geil drauf bist und kreativ bist, dann investiere deine persönliche Zeit lieber in Bitcoin anstatt hier hinein.
Ich bin der Meinung das geht viel besser. Wer möchte in einem Wirtschaftssystem leben, in dem er sich permanent vor Enteignung fürchten muss die zb. Börsen indirekt verursachen?
Der Markt hat es bisher nicht geschafft den privaten Banken ein Geldmodell gegenüberzustellen, welches die Defizite beseitigt.
Also halte ich es für legitim mal über eine Änderung des staatlichen Systems nachzudenken, da die Wirtschaft, also zb. REGIOGELDER, zu inkompetent sind. Bitcoin hat sich bisher auch nicht durchgesetzt. Wenn du so geil drauf bist und kreativ bist, dann investiere deine persönliche Zeit lieber in Bitcoin anstatt hier hinein.
In einem wirklich freien Geldsystem ohne staatliches Geldmonopol,
stünden einzelne freie Währungen in Wechselkursen zueinander. Dadurch
könnte der Geldmarkt geeignet und frühzeitig auf Krisen reagieren.
Gabs nicht bereits freie Wechselkurse? Bist du also ein EURO Gegner?
Wo ziehst du die Grenze? Sollte ein Währungsraum zwischen 2 Personen bestehen oder zwischen 10 oder auf Ebene der Gemeinde oder auf Landesebene oder auf Bundeseebene oder auf Europaebene oder auf Weltebene? Oder irgendwas dazwischen?
Du findest also eine Weltwährung wäre prinzipiell etwas schlechtes?
Kann es sein das du einfach nur unreflektiertes Zeug nachplapperst was du irgendwo mal aufgeschnappt hast?
Vieles was du schreibst macht in meinen Augen keinen Sinn und widerspricht sich zum Teil sogar.
Am Widersprüchlichsten insgesamt ist aber dein Verhalten, dass du Zeit in diese Mailingliste investierst und sogar selber sagst das du das nicht mehr tun willst, es aber doch tust... FDPler bzw. Politiker zu sein scheinst aber gleichzeitig nichts von Politik und Staat hälst.
Hasst du dich irgendwie selber?!? :-)
Nutze doch Bitcoins, übezeuge andere davon das offensichtliche zu erkennen, das Bitcoin so genial macht. Mach ne Marketingkampange für Bitcoin.
Ich persönlich möchte kein Geldsystem nutzen in dem meine Mitspieler anonym sind. Du darfst das für dich persönlich anders entscheiden. Ein Geldsystem ist etwas zu wichtiges und definiert grundlegende Spielregeln des zusammenlebens und da möchte ich für mich ein transparentes haben.
Aber
wir haben das Geld in ein viel zu enges Flussbett gezwängt und nun
überschwemmt es uns förmlich. Der Grund dafür ist aber nicht ein
ominöser "nicht mit geschöpfter" Zins,
Richtig.
sondern ein völlig falsches
Anreizsystem,
Richtig. Die PRINCIPAL-AGENT-THEORIE ist GROB MISSACHTET bei der konstruktion der Geldordnung.
ausgehend von den viel zu niedrigen Leitzinsen der
Zentralbanken.
Wen interessieren überhaut die Leitzinsen. Die ändern qualitativ garnichts.
Leitzins hat was planwirtschaftliches im Sinne das einer eine Kristallkugel braucht.
Transparente Spielregeln bzw. Verfahrensweisen sehen anders aus.
Transparente Spielregeln bzw. Verfahrensweisen sehen anders aus.
Dazu gesellt sich die viel zu niedrige Teilreserve der
Geschäftsbanken.
Bist du also für Vollgeld oder irgendwas dazwischen? Denkst du wirklich das würde was wesentliches ändern??
All das erzeugt eine Ausweitung der Geldmenge schon aus
rein psychologischen Gründen. Und wenn dann noch der Staat mit
vielfältigen "Rettungsschirmen" eingreift, ist der Moral Hazard perfekt.
Du hast ja keine Ahnung wovon du redest.
Wenn man Banken pleite gehen laesst, so trifft es auch die Realwirtschaft, denn aufgrund der fuer Kredite hinterlegten Sicherheiten, wird vor der Bankenpleite die Bank erstmal ALLE KREDITE KUENDIGEN, die Sicherheiten nehmen und sie versteigern und das Geld nehmen und am Ende, wenn alles nicht gereicht hat, ebenfalls pleite gehen.
Was aber kann der kreditnehmende Unternehmer dafuer, dass er zufaellig bei Bank A und nicht bei Bank B einen Kredit aufgenommen hat und die, nur weil sie sich verkalkuliert hat ihm den Boden unter den Fuessen wegreisst?
Das heisst, wenn man Banken einfach Hops gehen laesst, dann trifft es unglaublich viele unschuldige mit.
Private Kleinanleger, natuerlich auch manchen großen und auch Unternehmer.
Also muss man die Banken retten, wenn man nicht die ganzen unschuldigen mittreffen will.
Natuerlich sind Rettungsschirme keine Loesung, aber deshalb sind wir ja grade hier um zu ueberlegen wie man intelligent das Problem loesen kann und zukuenftige Fehlentwicklung von vorneherein vermeiden kann, anstatt wie du vollkommen kreativlos rumzulabern. :-)
Wenn man Banken pleite gehen laesst, so trifft es auch die Realwirtschaft, denn aufgrund der fuer Kredite hinterlegten Sicherheiten, wird vor der Bankenpleite die Bank erstmal ALLE KREDITE KUENDIGEN, die Sicherheiten nehmen und sie versteigern und das Geld nehmen und am Ende, wenn alles nicht gereicht hat, ebenfalls pleite gehen.
Was aber kann der kreditnehmende Unternehmer dafuer, dass er zufaellig bei Bank A und nicht bei Bank B einen Kredit aufgenommen hat und die, nur weil sie sich verkalkuliert hat ihm den Boden unter den Fuessen wegreisst?
Das heisst, wenn man Banken einfach Hops gehen laesst, dann trifft es unglaublich viele unschuldige mit.
Private Kleinanleger, natuerlich auch manchen großen und auch Unternehmer.
Also muss man die Banken retten, wenn man nicht die ganzen unschuldigen mittreffen will.
Natuerlich sind Rettungsschirme keine Loesung, aber deshalb sind wir ja grade hier um zu ueberlegen wie man intelligent das Problem loesen kann und zukuenftige Fehlentwicklung von vorneherein vermeiden kann, anstatt wie du vollkommen kreativlos rumzulabern. :-)
Aber ewig wird auch das nicht gut gehen. Der Markt schlägt nur umso
unerbittlicher zurück. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Der Markt sind immer handelnde Personen. Du bist der Meinung dass die Welt nur aus Psychopathen besteht.
In der Regel schliesst man von sich auf andere. Würdest du also unerbittlich zuschlagen?
Und wen würdest du schlagen? Und wie würdest du ihn schlagen? Wenn man das mal klar herausarbeitet, anstatt hohle Phrasen zu dreschen, kann man auch mal konstruktiv drüber nachdenken.
In der Regel schliesst man von sich auf andere. Würdest du also unerbittlich zuschlagen?
Und wen würdest du schlagen? Und wie würdest du ihn schlagen? Wenn man das mal klar herausarbeitet, anstatt hohle Phrasen zu dreschen, kann man auch mal konstruktiv drüber nachdenken.
In Müllers Ausführungen wiederum sehe ich keinen grundsätzlichen
Unterschied zum (antisemitischen) Gedankenexperiment des
"Josephspfennigs".
So ein ULTRABLÖDSINNIGER SATZ.
1. Was ist am "Josephspfennig" antisemitisch? Der Josephspfennig ist ein anschauliches Beispiel um eine Exponentialfunktion an sich zu erklären und trifft auf bestimmte Systeme zu und auf andere nicht. Vielleicht verstehe ich den Begriff "Antisemit" auch einfach nicht.
Das Josephspfennigbeispiel sagt einfach grob: Wenn Jesus bei Geburt nen Konto gehabt hätte mit X% Zinsen, dann wäre er im Jahr XY bei bestimmtem Goldkurs ein mehrfacher Multimillardär oder so ähnlich in puren Geldkugeln aus Gold.
=> Ich kann nicht erkennen das dort überhaupt gegen irgendwen argumentiert wird.
=> Wenn man viel spekuliert, dann kann man sich fragen wem es schadet wenn man soviele Geldkugeln aus Gold hat und wer Verursacher ist. ...ist das die Kritik??
=> Wenn also Jesus oder Joseph das Geld angelegt haben, ist es dann gegen JESUS oder JOSEPH gerichtet? Ist es dann nicht ANTICHRISTLICH? (lustiges Wort)
=> Wenn es bei der "Staatsbank von Judäa" angelegt wurde, ist die dann nicht pleite wenn sie soviel Goldkugeln zahlen müsste?
Verursacht also ein Christ die Pleite einer jüdischen Bank? ...
=> Oder ist Jesus bzw. Joseph ein SPARER und das Beispiel, wenn man es ein bisschen interpretiert ist also dann gegen SPARER, weil diese ja sonst unmoegliche Situationen wie mit mehrfahchen weltgoldkugeln ausloesen. Dann ist ein Antisemit also ein Sparer?
Diese Definition habe ich NOCH NIE GEHOERT.
All diese Beispiele leben im Wesentlichen davon, dass
das Ausfallrisiko schlicht ignorieren wird.
Ok, wo sind Statistiken zu Ausfaellen, bzw. Insolvenzen. In welchem Umfang und Hoehe. Bring mal FAKTEN statt zu labern.
Die Schuldenausweitung bzw. Geldmengenausweitung sind statistisch ja jetzt schon einigermaßen erfasst worden.
Was ist mit den Ausfällen. Wie stark fallen die ins Gewicht? Laber nicht, bring Daten an!
Die Schuldenausweitung bzw. Geldmengenausweitung sind statistisch ja jetzt schon einigermaßen erfasst worden.
Was ist mit den Ausfällen. Wie stark fallen die ins Gewicht? Laber nicht, bring Daten an!
Dadurch werden die Summen natürlich astronomisch und es ergeben sich scheinbar die absurdesten
Szenarien. Mit der Realität hat das aber nichts zu tun.
Achso, die durchschnittliche Fremdkapitalquote von Unternehmen liegt nicht > 50% und in Deutschland auch nicht ca. 75%.
Die Staatsverschuldung eines durchschnittlichen Staates auf der Welt hat auch keine astronomischen Hoehen angenommen.
Und private Schulden von Haushalte, zb. in den USA, zb. Studenten in den USA, aber auch sonstwo nehmen nirgendwo zu, richtig?
Warum haben wir nochmal eine Finanzkrise, wo doch keine "astronomischen Summen" anfallen und sowas nichts mit der Realität zu tun hat? Hallo, REALITY CHECK?!?!? Vielleicht haben deine genannten Insolvenzen bzw. Ausfallrisiken auch nichts mit der Wirklichkeit zu tun? Wer entscheidet eigentlich wann jemand Zahlungsunfähig wird?
Die Staatsverschuldung eines durchschnittlichen Staates auf der Welt hat auch keine astronomischen Hoehen angenommen.
Und private Schulden von Haushalte, zb. in den USA, zb. Studenten in den USA, aber auch sonstwo nehmen nirgendwo zu, richtig?
Warum haben wir nochmal eine Finanzkrise, wo doch keine "astronomischen Summen" anfallen und sowas nichts mit der Realität zu tun hat? Hallo, REALITY CHECK?!?!? Vielleicht haben deine genannten Insolvenzen bzw. Ausfallrisiken auch nichts mit der Wirklichkeit zu tun? Wer entscheidet eigentlich wann jemand Zahlungsunfähig wird?
Man kann den
Faktor Zeit und die Wahrscheinlichkeiten nicht einfach weglassen.
Kreditausfälle und Pleiten gehören mit zum Geldsystem.
Bring Daten und Laber nicht.
- Re: [AG-GOuFP] Klare Worte von Mr. Dax.... und wenn er so weiter macht, lebt er wohl nicht mehr lang, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Klare Worte von Mr. Dax.... und wenn er so weiter macht, lebt er wohl nicht mehr lang, Monika Herz, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Klare Worte von Mr. Dax.... und wenn er so weiter macht, lebt er wohl nicht mehr lang, Keox, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Klare Worte von Mr. Dax.... und wenn er so weiter macht, lebt er wohl nicht mehr lang, alex, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Klare Worte von Mr. Dax.... und wenn er so weiter macht, lebt er wohl nicht mehr lang, Enter-Mario, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Klare Worte von Mr. Dax.... und wenn er so weiter macht, lebt er wohl nicht mehr lang, Tugrisu, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Klare Worte von Mr. Dax.... und wenn er so weiter macht, lebt er wohl nicht mehr lang, Thomas Schindler, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Klare Worte von Mr. Dax.... und wenn er so weiter macht, lebt er wohl nicht mehr lang, Oliver, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Klare Worte von Mr. Dax.... und wenn er so weiter macht, lebt er wohl nicht mehr lang, alex, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Klare Worte von Mr. Dax.... und wenn er so weiter macht, lebt er wohl nicht mehr lang, Christoph Ulrich Mayer, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Klare Worte von Mr. Dax.... und wenn er so weiter macht, lebt er wohl nicht mehr lang, Monika Herz, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Klare Worte von Mr. Dax.... und wenn er so weiter macht, lebt er wohl nicht mehr lang, Tugrisu, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Klare Worte von Mr. Dax.... und wenn er so weiter macht, lebt er wohl nicht mehr lang, Rudi, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Klare Worte von Mr. Dax.... und wenn er so weiter macht, lebt er wohl nicht mehr lang, Tugrisu, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Klare Worte von Mr. Dax.... und wenn er so weiter macht, lebt er wohl nicht mehr lang, Rudi, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Klare Worte von Mr. Dax.... und wenn er so weiter macht, lebt er wohl nicht mehr lang, Tugrisu, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Klare Worte von Mr. Dax.... und wenn er so weiter macht, lebt er wohl nicht mehr lang, Oliver, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Klare Worte von Mr. Dax.... und wenn er so weiter macht, lebt er wohl nicht mehr lang, Rudi, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Klare Worte von Mr. Dax.... und wenn er so weiter macht, lebt er wohl nicht mehr lang, Tugrisu, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Klare Worte von Mr. Dax.... und wenn er so weiter macht, lebt er wohl nicht mehr lang, Monika Herz, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Klare Worte von Mr. Dax.... und wenn er so weiter macht, lebt er wohl nicht mehr lang, Monika Herz, 18.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.