Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn


Chronologisch Thread 
  • From: Stephan Schwarz <stephan.schwarz AT piratenpartei-bayern.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn
  • Date: Fri, 18 May 2012 18:05:59 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: PiratenPartei LV Bayern

Am 18.05.2012 12:36, schrieb Axel Grimm:
Du nennst den einen Ertrag nun Geldschöpfungsgewinn (bei der Bank), Wie nennst du den anderen identisch hohen Ertrag?
Ich bezeichne beide Ergebnisse als "Ergebnis aus Kredittätigkeiten". Ich freue mich über jeden, der hierfür einen passenden Begriff in die Welt setzt).

--> superavit


Was ist ein superavit? ganz einfach ein Einkommensüberschuss bezüglich der im Staatshaushalt vorgesehenen Ausgaben.
Dieser superavit ist die Garantie dafür, dass der Staat - während des fraglichen Rechnungsjahres - seinen Verpflichtungen in Sachen Schuldenrückzahlung nachkommen kann.
Jean Ziegler, Das Imperium der Schande S. 225

Habe ich heute gelernt. Denke das kann man als 'Ergebnis aus der operativen (Kredit-)Tätigkeit der Bank' 1:1 ummünzen auf nen Bankhaushalt und entsprechend auf die Verpflichtung der Bank ggü. ihren Anlegern & Eignern beziehen.
meint ihr nicht?

piratige Grüße
--
Sonnigen Tag, Stephan Schwarz




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang