ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
- To: Christoph Ulrich Mayer <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>
- Cc: Systemfrager <Systemfrager AT yahoo.de>, "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn
- Date: Sat, 19 May 2012 11:20:17 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
> Ergo: Exponentialwachstum ist real NICHT möglich. Etwas anderes wurde nie
> behauptet.
Und weil es real nicht möglich ist, findet es faktisch nicht statt.
Weil Bäume real nicht in den Himmel wachsen können, tun sie es faktisch auch
nicht; und genau deshalb ist es völlige Zeitverschwendung sich mit
Wachstumstheorien auseinanderzusetzen, deren unrealistische Grundannahme es
ist, dass Bäume grundsätzlich in den Himmel wachsen würden, wenn man die nur
ließe.
Genauso wie es bei Bäumen limitierende Randbedingungen gibt, genauso gibt es
sie faktisch beim Geld.
Also höheren wir doch endlich auf, uns mit theoretischen Betrachtungen
auseinanderzusetzen, die praktisch keine Relevanz haben.
Die Tatsache, dass die Geldmenge aufgrund des Zinses immer weiter steigen
müsste ist Unsinn, weil der Zins eben zirkuliert. Und DAS ist eine Tatsache!
>
>
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de
> [mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im
> Auftrag von Christoph Ulrich Mayer
> Gesendet: Freitag, 18. Mai 2012 20:05
> An: 'Systemfrager'; ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> Betreff: Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn
>
> Auch der Josephspfennig ist korrekt, wenn man versteht, was dieses
> Rechenbeispiel veranschaulichen soll.
> Du regst Dich immer wieder über Sachen auf, weil Du die Erklärungsabsicht
> von solchen Beispielen falsch unterstellst.
>
> Bin sehr auf Deinen 4. Teil gespannt aber er wird nichts daran ändern, dass
> die Geldmenge letztlich zu 90% durch Geschäftsbanken wächst, die Schulden
> und Vermögen mit ihr im Gleichschritt und dass Gelschöpfungsgewinn sehr
> sehr real existiert.
>
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de
> [mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im
> Auftrag von Systemfrager
> Gesendet: Freitag, 18. Mai 2012 19:38
> An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> Betreff: Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn
>
>>>> Hallo Arne, und jetzt stell Dir bitte vor, Du möchtest das ganze meiner
>>>> 10-jährigen Tochter erklären und formulierst es deshalb nochmal neu.
>>>> Geht das? Gruß Rudi
>
> Das geht nicht. Er kann es weder einfach mnoch kompliziert erklären.
> Weil es kein Geldschöpfungsgewinn der Banken gibt. Es ist eine fixe Idee,
> schlimmer als Josephspfennig
>
>
>
>
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
>
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
>
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Stephan Schwarz, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Christoph Ulrich Mayer, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, SystemPirat, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Rudi, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Monika Herz, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Monika Herz, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Systemfrager, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Christoph Ulrich Mayer, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Axel Grimm, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Christoph Ulrich Mayer, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Patrik Pekrul, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Rudi, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zins, die Drölfzigste (was: Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn), Hilmar Benecke, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zins, die Drölfzigste, Rudi, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zins, die Drölfzigste, Hilmar Benecke, 20.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Patrik Pekrul, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Patrik Pekrul, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Oliver, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Patrik Pekrul, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Systemfrager, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Keox, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Patrik Pekrul, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Christoph Ulrich Mayer, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Monika Herz, 18.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.