ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: "Christoph Ulrich Mayer" <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>
- To: "'Axel Grimm'" <axel.grimm AT baig.de>, <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn
- Date: Fri, 18 May 2012 12:36:21 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Autor
Axel,
das Verwerfliche ist, dass die Bank im Gegensatz zu jedem anderen
Marktteilnehmer keine Leistung erbringen muss, um Leistung in Empfang zu
nehmen.
Wäre das jetzt nur auf die Bank als Institut bezogen wäre es nicht so schlimm
wie es ist:
Banken sind nur die Vermittler von Geld. Die Bank erschafft Geld, verlangt
dafür Extrazahlungen von anderen bzw. braucht für eigene Anlagen keinen Zins
zu bezahlen.
Der Gewinn, der daraus resultiert geht immer an die Eigentümer der Banken und
v.a. Großanleger bei den Banken.
Deren Vermögen erhöht sich ohne Gegenleistung, alle anderen müssen Leistung
erbringen, um ihr Vermögen zu vergrößern (staatliche Umverteilungen lasse ich
hier mal raus).
Und das so entstandene Vermögenseinkommen liegt volkswirtschaftlich heute bei
ca. 1 Billion Euro jährlich, es ist im Bereich der Staatsquote und deutlich
mehr als das Netto-Arbeitnehmereinkommen insgesamt.
Gruß
Christoph
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de
[mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im
Auftrag von Axel Grimm
Gesendet: Freitag, 18. Mai 2012 09:17
An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn
Arne Pfeilsticker schrieb:
> Nominell rechtlich sind die 1000 Euro, die die Bank dem
> Lieferantenkonto gut schreibt, eine Verbindlichkeit.
Wo ist der Gewinn? Ich sehe keinen. Ich sehe nur ein Geldschöpfung.
Geld steht nun mal auf der Passivseite von Banken.
Dem Laptop stehen die 1.000 Geld gegenüber, die Unterscheidung das sei doch
kein Notenbankgeld ist rein Relikt aus der Vergangenheit, das Naotenbankgeld
kann jederzeit abgeschafft werden, die Mindestreserve auf Null und die ZB
verkommt nur noch zur Bargelddruckerei.
Bei den Banken wird dann Giralgeld und Bargeld im Umlauf dokumentiert
(momentan wird das Bargeld im Umlauf bei der ZB geführt).
Ein Gewinn liegt nicht vor, aber eine Geldschöpfung. Dieses Gels ist nun
maximal 3 Jahre vorhanden. Liegt der Preis der Notebook unter 1.000 gehört es
zu den geringwertigen Wirtschaftsgütern und wird innerhalb eines Jahres
abgeschrieben. Ist es über 1.000 , dann halt 3 Jahre. Mit der Abschreibung
verschwindet das Geld wieder, Du müssten jetzt von Geldschöpfungsverlusten
schreiben.
Was ist denn nun das Verwerfliche? DAS möchte ich gern mal wissen. Das
Notebook ist doch bezahlt worden, der Händler und der Hersteller haben das
Geld erhalten.
Es sind KEINE Zinsen im Spiel! Mit der Abschreibung verschwindet das Geld
wieder. HumanEconomy, der eigentliche keine Zinsen haben möchte, möchte nun
gerne Zinsen haben. Das verwundert mich.
Gleiches Recht für alle, weg mit den Sparern in Bankgeldanlagen und die
Sozialisierung der Erträge aus Banktätigkeit. Dann wären die Kreditzinsen
dauerhaft ganz tief. Stattdessen fordert z.B. HumanEconomy, dass man sich bei
Sparern verschulden muss und das auch noch mit Zinsen.
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Frank + Frei, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Benedikt Weihmayr, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Arne Pfeilsticker, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Axel Grimm, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Arne Pfeilsticker, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Piratos, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Axel Grimm, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Piratos, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Axel Grimm, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Axel Grimm, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Stephan Schwarz, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Piratos, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Christoph Ulrich Mayer, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, SystemPirat, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Arne Pfeilsticker, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Rudi, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Monika Herz, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Monika Herz, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Systemfrager, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Christoph Ulrich Mayer, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Axel Grimm, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Christoph Ulrich Mayer, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Patrik Pekrul, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Rudi, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Patrik Pekrul, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Christoph Ulrich Mayer, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Monika Herz, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Axel Grimm, 18.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.