ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: "Christoph Ulrich Mayer" <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>
- To: "'Systemfrager'" <Systemfrager AT yahoo.de>, <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn
- Date: Sat, 19 May 2012 10:41:21 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Autor
Nochmal erklärt: der Jesuspfennig dient zur Veranschaulichung dafür, dass:
- Zins und Wiederverzinsung mathematisch eine Exponentialfunktion erzeugen
- Diese Exponentialfunktion mittelfristig Steigerungen erzeugt, die jenseits
unseres Vorstellungsvermögens sind
- Diese Steigerung von keinem realen Wirtschaftssystem erzeugt werden kann
- (Diese Geldmengensteigerung wurde in Gold und Erdkugeln von Gold übersetzt,
um die Dimension einigermaßen anschaulich zu machen)
- Deshalb immer wieder ein Kollaps kommen MUSS
- Dieses Wachstum absurd und irreal ist, nichts mit der Realität zu tun hat
Niemals wurde behauptet, dass:
- Dieses Exponentialwachstum über 2000 Jahre existieren kann (wie gesagt, das
Gegenteil wird behauptet)
- Währung oder Goldpreis in dieser Zeit konstant bliebe
- Es keine Kreditausfälle gäbe (Das Gegenteil wird behauptet: Es muss
zwangsläufig Kreditausfälle geben)
Deshalb geht die Kritik am Jesuspfenig völlig ins Leere, es hat nichts mit
der Erklärungsabsicht dieses virtuellen Beispiels zu tun.
Kein Mensch ignoriert das Kreditausfallrisiko, viel mehr will man damit ja
veranschaulichen, dass der Ausfall in der Realität unvermeidlich ist.
Das Problem ist nur, dass die, denen der Ausfall droht alles unternehmen, ihr
Vermögen zu erhalten und weiter wachsen zu lassen und dadurch
gesellschaftlich äußerst problematische Situationen entstehen.
Hier nochmal das Beispiel:
Folgende Vorannahmen:
1kg Gold = 18.500 € (im Jahr 2011 ca. 36.000 € aber langfristig weniger)
Masse der Erde: 5,97*1024 kg
Jahr Euro kg Gold Goldene Erdkugeln
0 0,01
65 0,24
95 1,03
100 1,31
142 10,20
189 101,10
236 1.001,55
296 18.708,22 1 kg Gold
438 19.094.706 1026 kg (1 Tonne Gold)
1466 1,157 E+29 6,22 E+24 kg 1 Erdkugel in Gold
1517 1,394E+30 12,6 Erdkugeln in Gold
1749 1,148 E+24 1 Million Erdkugeln in Gold
1890 1,116 E+38 1 Milliarde Erdkugeln in Gold
1990 1,468 E+40 134 Milliarden Erdkugeln in Gold
2000 2,391 E+40 216 Milliarden Erdkugeln in Gold
Ergo: Exponentialwachstum ist real NICHT möglich. Etwas anderes wurde nie
behauptet.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de
[mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im
Auftrag von Christoph Ulrich Mayer
Gesendet: Freitag, 18. Mai 2012 20:05
An: 'Systemfrager'; ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn
Auch der Josephspfennig ist korrekt, wenn man versteht, was dieses
Rechenbeispiel veranschaulichen soll.
Du regst Dich immer wieder über Sachen auf, weil Du die Erklärungsabsicht von
solchen Beispielen falsch unterstellst.
Bin sehr auf Deinen 4. Teil gespannt aber er wird nichts daran ändern, dass
die Geldmenge letztlich zu 90% durch Geschäftsbanken wächst, die Schulden und
Vermögen mit ihr im Gleichschritt und dass Gelschöpfungsgewinn sehr sehr real
existiert.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de
[mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im
Auftrag von Systemfrager
Gesendet: Freitag, 18. Mai 2012 19:38
An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn
>>> Hallo Arne, und jetzt stell Dir bitte vor, Du möchtest das ganze meiner
>>> 10-jährigen Tochter erklären und formulierst es deshalb nochmal neu.
>>> Geht das? Gruß Rudi
Das geht nicht. Er kann es weder einfach mnoch kompliziert erklären.
Weil es kein Geldschöpfungsgewinn der Banken gibt. Es ist eine fixe Idee,
schlimmer als Josephspfennig
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Axel Grimm, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Stephan Schwarz, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Christoph Ulrich Mayer, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, SystemPirat, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Rudi, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Monika Herz, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Monika Herz, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Systemfrager, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Christoph Ulrich Mayer, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Axel Grimm, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Christoph Ulrich Mayer, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Patrik Pekrul, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Rudi, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zins, die Drölfzigste (was: Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn), Hilmar Benecke, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zins, die Drölfzigste, Rudi, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zins, die Drölfzigste, Hilmar Benecke, 20.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Patrik Pekrul, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Patrik Pekrul, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Oliver, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Patrik Pekrul, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Systemfrager, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Keox, 19.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Christoph Ulrich Mayer, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Monika Herz, 18.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung, Geldschöpfungsgewinn, Axel Grimm, 18.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.