ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: alex AT twister11.de
- To: Eckhard Rülke <ERuelke AT gmx.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Brakteaten
- Date: Fri, 4 May 2012 10:49:24 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
2012/5/4 "Eckhard Rülke" <ERuelke AT gmx.de>
Kapital fließt bekanntlich nicht zu den Investitionen, die besonders sinnvoll sind, sondern zu denen, die Rendite abwerfen. Und bei den überschüssigen Geldmengen, die in Umlauf sind und sich zunehmend bei einigen, relativ wenigen Personen konzentrieren, kann man getrost davon ausgehen, dass alle dieser Investitionen bereits zum Geldvermehren genutzt werden.
Experten sprechen deshalb von sog. Überkapitalisierung des Marktes. In einem Spiegelinterview stand mal von einem Ami - ich glaube John Paulson - das Zitat "Es gibt eben einfach zu viel anlagesuchendes Kapital auf dem Markt."
Und wenn es nicht investiert oder konsumiert, so müssen Anreize dafür geschaffen werden (zb. eine Besteuerung von bis zu 100% der man nur durch investition oder konsum entgehen kann)
Genau deshalb entsteht sowas, wie eine Subprime-Krise.
tja...
Unter normalen Umständen kaufen Anlageprofies doch niemals solchen Schrott für gutes Geld. Sowas passiert nur, wenn Geld im Überfluss zur Verfügung steht und beim besten Willen keine Investition in der Realwirtschaft zu finden ist, die wenigstens ein bisschen Renditeaussicht hat.
lol :-)
Da bleibt dann nur noch, Rüstungsproduktion zu puschen oder eben Schrottwerte kaufen.
klingt aber sehr visionslos :-)
Das ist dann alles investiertes Geld ohne Liquiditätsabgabe.
Das Geld wird immer wieder zu denen mit viel Sachvermögen zurückfliessen und sie werden weiter Blödsinn kaufen müssen und sich zuhorten müssen, weil es immer wieder zu ihnen fliessen wird :-) Bis sie lernen, dass sie sich, wenn sie andere aufbauen, auch mal bedienen lassen können und das Leben viel stressfreier wird.
Alternativ können sie natürlich auch aufgeben und sich geldenteignen lassen. mir wäre beides gleichrecht.
Alternativ können sie natürlich auch aufgeben und sich geldenteignen lassen. mir wäre beides gleichrecht.
Gruß, Egge
-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Thu, 3 May 2012 21:26:28 +0200
> Von: "High-End-Studio Prenk" <info AT high-end-studio.de>
> An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> Betreff: Re: [AG-GOuFP] Brakteaten
> ----- Original Message -----
> From: "Thomas Weiß" <Weiss-Tom AT gmx.de>
> To: "Christoph "Pluto" Puppe" <piraten AT stderr.de>
> Cc: <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
> Sent: Thursday, May 03, 2012 11:19 AM
> Subject: Re: [AG-GOuFP] Brakteaten
>
>
> >
> >>>> Daraus abzuleiten, dass ich das jetzige Geldsystem für das
> Nonplusultra
> >>>> halte, ist natürlich unbillig. Dann würde ich mir nicht die Mühe
> mit
> >>>> solchen
> >>>> Listen machen.
> >>>> Ich glaube nur nicht daran, dass Menschen, die es schaffen sehr viel
> >>>> Geld
> >>>> zusammen zu raffen, ein bisschen blöd sind und sich bei einer
> simplen
> >>>> Variation, wie Liquiditätsgebühr, plötzlich geschlagen geben und
> ihr
> >>>> Geld
> >>>> dem Gemeinnutz überlassen.
> >>> Es geht doch nicht darum, das Geld dem Gemeinnutz zu überlassen,
> >>> natürlich
> >>> werden die Geldbesitzer weiterhin eigennützig handeln. Aber anstatt
> >>> liquide
> >>> zu bleiben, um etwa auf kurzfristige Kursschwankungen mit Gewinn
> >>> reagieren
> >>> zu können, werden sie bei einer Liquiditätsgebühr eher langfristige
> >>> Realinvestitionen bevorzugen, also z.B. Firmenneugründungen
> finanzieren.
> >> Was denkst den Du wie viel Vermögen als "Geld" rumliegt? Bei den
> >> Guthabenzinsen die es gibt? Versuch Dich mal in die Gedankenwekt eines
> >> Menschen hinein zu verseten, der sagen wir mal> 10 Mio€ erbt. Was
> >> würdest Du mit dem Geld machen (sofern Du es behälst und nicht gleich
> >> an Kinder-in-Not stiftest)?
> >>
> > Ich würde mein Geld bei diesen Guthabenzinsen wahrscheinlich auch auf
> der
> > Bank liegen lassen. Aber ich denke, dass sich die Guthabenzinsen bei
> > Einführung einer Liquiditätsgebühr verändern werden. Für sofort
> verfügbare
> > Einlagen würde der Zinssatz stark sinken, oder sogar negativ werden, da
> > die Bank dieses Geld vorrätig halten muss und somit selbst die
> Nachteile
> > der Liquiditätsgebühr hat (von Einflüssen der Geldschöpfung jetzt
> mal
> > abgesehen). Der Zins für langfristige Einlagen hinge im wesentlichen
> vom
> > Ertrag der Realinvestitionen ab, die die Bank damit finanzieren kann.
> > Insgesamt würde somit viel Geldvermögen in Realkapital
> (Produktionsmittel
> > u.ä.) fließen, und das Realkapital somit zunehmen. Mit steigendem
> > Realkapital würde auch der Realkapitalzins fallen (evtl. sogar bis auf
> 0%,
> > wenn sozusagen "alle sinnvollen Investitionen getätigt sind").
> >
> > Ist das plausibel, oder wo sind meine Denkfehler?
>
> kein Denkfehler, völlig plausibel. :) LG Winnie
>
> >
> > --
> > AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> > AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> >
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
> >
>
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
______________________
Alexander Praetorius
ICQ - 8201955
Skype - alexander.praetorius
Facebook - Alexander Praetorius
Diaspora / Geraspora - serapath / Alex P
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
- Re: [AG-GOuFP] Brakteaten, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Brakteaten, Axel Grimm, 02.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Brakteaten, Eckhard Rülke, 02.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Brakteaten, Axel Grimm, 02.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Brakteaten, Eckhard Rülke, 02.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Brakteaten, Christoph Ulrich Mayer, 03.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Brakteaten, Eckhard Rülke, 03.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Brakteaten, Thomas Weiß, 03.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Brakteaten, Christoph "Pluto" Puppe, 03.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Brakteaten, Thomas Weiß, 03.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Brakteaten, High-End-Studio Prenk, 03.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Brakteaten, Eckhard Rülke, 04.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Brakteaten, alex, 04.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Brakteaten, Eckhard Rülke, 04.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Brakteaten, Thomas Weiß, 03.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Brakteaten, Eckhard Rülke, 03.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Brakteaten, Christoph "Pluto" Puppe, 03.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Brakteaten, Axel Grimm, 02.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Brakteaten, High-End-Studio Prenk, 03.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Brakteaten, Rudi, 03.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Brakteaten, Patrik Pekrul, 03.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Brakteaten, Christoph "Pluto" Puppe, 04.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Brakteaten, Rudi, 04.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.