Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Brakteaten

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Brakteaten


Chronologisch Thread 


Eckhard Rülke schrieb:
Hallo Axel,

woher hast Du die Info über fehlende Banken und Sparen im Mittelalter - und zwar genau in dieser Hochzeit zwischen dem 11. und dem 15. Jahrhdt?
Als zum ersten mal Handwerk und Handel aufblühten, die ersten Banken gegründet wurden und Ersatzwährungen in Umlauf waren. Stichwort Fugger, Medici, Lombarden, Banken im Mittelalter, Wechsel, usw. Manche Gelddynastie von heute hat ihre Wurzel in genau dieser Zeit und unser Bankwesen sowieso. Zum Ende dieser Zeit, im 15. Jahrhdt, war es zum ersten mal so, dass Geldadel mehr zu bestimmen hatte als Feudaladel.
Großer Einspruch - Herr Richter!

Gruß, Egge

Banken gibt es erst seit ca. 1650.

In der Zeit bis nach 1700 war dann wohl die Hochzeit des Geld"adels".

Haben die "Sparer" ihr Geld den Fuggern, Medici, Welsern und den anderen Reichen gegeben und dafür Sparbücher erhalten
oder
haben die durch Handelsspannen und "unternehmirische" Tätigkeiten sehr reich gewordenen Geld verliehen und zwar direkt?
Von dieser Fragestellung leite ich die Banken ab. Banken sind "allen" zugänglich aber nicht alle haben das auch genutzt.

Banken und somit Sparen ist noch keine 400 Jahre alt. Alles davor waren noch keine Banken, aber man hat schon Hilfskonstrukte zur Vermeidung von Geldtransportieren bei Handelsreisen erschaffen.
Eine Bank trennt den direkten Geldverleih in zwei voaneinader unabhängige Verträge auf, die nur die Bank als gemeinsames Element hat.
Mit dem Bargeld konnten dann Kreditnehmern bei den Banken unabhängig von "Einlagen" nur über Kredite mit Sicherheiten Geld in die Welt setzen.

-------------------

Zum Creutz: Seine Postulate gehören auf den Prüfstand. Der Mann hat viel geleistet, das ist richtig, aber versenken tut er sich selbst mit tatkräftiger Unterstützung der HACRE.
Zu viele rennen dem hinterher und wiederholen dann wie Papageien "die Bundesbank irrt" und "Alle Einlagen entstehen nur durch Bargeldeinzahlungen" usw.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang