ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: piraten AT manen.de
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Seignorage
- Date: Fri, 27 Apr 2012 09:43:08 +0200 (CEST)
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Da hast Du mich jetzt missverstanden. Es ging nicht um Bilanzen, sondern um
Verzinsung des Kapitalstocks.
Das Eigenkapital ist das Vermögen des/der Eigentümer(s), so wie das
Fremdkapital das Vermögen der Gläubiger ist.
LG
Peter
----- Original Nachricht ----
Von: axel.grimm AT baig.de
An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Datum: 27.04.2012 09:24
Betreff: Re: [AG-GOuFP] Seignorage
> Wenn das Eigenkapital auf der Vermögensseite auftaucht,
> ist die Firma pleite (die ist dann überschuldet).
>
> Eigenkapital = Vermögen minus verbindlichkeiten.
>
> Wenn Verbindlichkeiten > Vermögen, dann Firme pleite ...
> egal ob noch Millionen als Geld in der Kasse sind.
>
> Wer "investiert" und edn Kram aus der Kasse bezahlen kann
> hat das gleiche Eigenkapital, daran hat sich nichts
> geändert.
>
> Wer mit Fremdmitteln den Invest bezahlt hat, hat auch
> keine Veränderung im Eigenkapital.
>
> Das Eigenkaptial sollte in einer Bilanz immer auf der
> "Schulden"seite stehen.
>
>
> Am Thu, 26 Apr 2012 18:49:49 +0200 (CEST) hat
> piraten AT manen.de geschrieben:
> > Wo willst Du da den Unterschied machen? Das Eigenkapital
> >ist auch Vermögen und die Einnahmen hast Du aufgrund
> >dieses Vermögens. Sind also Zinseinnahmen, die es gar
> >nicht mehr geben soll.
> >
> > LG
> > Peter
> >
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
>
- Re: [AG-GOuFP] Seignorage, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Seignorage, Axel Grimm, 25.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Seignorage, Keox, 25.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Seignorage, Axel Grimm, 25.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Seignorage, Keox, 26.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Seignorage, Axel Grimm, 26.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Seignorage, piraten, 26.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Seignorage, Christoph Ulrich Mayer, 26.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Seignorage, piraten, 26.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Seignorage, axel . grimm, 27.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Seignorage, alex, 27.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Seignorage, piraten, 27.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Seignorage, Keox, 26.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Seignorage, Axel Grimm, 25.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Seignorage, Keox, 25.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Seignorage, Axel Grimm, 25.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Seignorage, Christoph Ulrich Mayer, 26.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Seignorage, Keox, 26.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Seignorage, Nicolai Haehnle, 25.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Seignorage, Axel Grimm, 25.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Seignorage, Eckhard Rülke, 25.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Seignorage, Rudi, 25.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Seignorage, piraten, 25.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Seignorage, Nicolai Haehnle, 25.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.