Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Geld als Zahlungsmittel - Frage zum Wikitext

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Geld als Zahlungsmittel - Frage zum Wikitext


Chronologisch Thread 
  • From: alex AT twister11.de
  • To: piraten AT manen.de
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Geld als Zahlungsmittel - Frage zum Wikitext
  • Date: Thu, 26 Apr 2012 19:05:12 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Zitat:
"Dein Satz sagt mir aber noch etwas anderes. Ich vermute, dass du den  Unterschied zwischen Buchgeld und Zentralbankgeld noch nicht verstanden  hast."

Eine Bank ist verpflichtet Buchgeld in Zentralbankgeld auszuzahlen. Sie ist aber nicht verpflichtet Zentralbankgeld anzunehmen und in Buchgeld umzuwandeln.

1. Wo steht genau gesetzlich festgeschrieben, dass die Bank verpflichtet ist Buchgeld in Zentralbankgeld auszubezahlen?
2. JA: Das die Geschäftsbank nicht verpflichtet ist Zentralbankgeld anzunehmen sehe ich genauso. Sie ist genausowenig dazu verpflichtet wie der Bäcker dazu verpflichtet ist dir ein Brötchen zu verkaufen gegen Zentralbankgeld, NUR: Wenn er dir ein Brötchten verkauft hat und nicht aktiv festgelegt hat, dass du deine Schuld in einer bestimmten Form begleichen musst, dann ist er gesetzlich verpflichtet ZENTRALBANKGELD anzunehmen wobei das Schuldverhältnis erlischt.



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang