ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Rudi <piratrudi AT gmx.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Seignorage
- Date: Wed, 25 Apr 2012 10:38:53 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Am 25.04.2012 10:22, schrieb piraten AT manen.de:
> Lt. Wiki:
> "Als Seigniorage (historisch auch Münzgewinn oder Schlagschatz;
> ausgesprochen [zɛnjoˈraːʒ(ə)]) wird der von der
> Notenbank erzielte Gewinn bezeichnet, der durch die Emission von
> Zentralbankgeld entsteht, das Privathaushalte halten."
> http://de.wikipedia.org/wiki/Seignorage
>
> Wieso hier im Thread von Schein-Seigniorage gesprochen wird ist mir
> schleierhaft. Wie der Gewinn aus Seigniorage, ob direkt oder als
> Gewinnzuweisung dem Staat zugeschrieben wird ist nebensächlich,
>
Weil es in dem Thread um die Seigniorage der Geschäftsbanken bei der
Giralgeld-Schöpfung geht.
Wenn die Geschäftsbanken bei der Kreditvergabe vorher das Geld der
Sparer haben müssten, würden sie dafür Zinsen an die Sparer zahlen
(sagen wir einfach mal 2%).
Wenn sie dieses Geld dann weiterverleihen würeden für 5%, hatten sie
einen Zinsgewinn von 3%.
Da sie aber das Geld selber schöpfen, machen sie einen Zinsgewinn von 5%
abzgl. Kosten für Mindestreserve. Diese Kosten sind aber niedriger.
Die Differenz wäre quasi dann als Seigniorage zu bezeichnen.
(So habe ich es verstanden. Wenn ich was falsche schreibe, bitte
korrigieren.)
- [AG-GOuFP] Seignorage, Axel Grimm, 24.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Seignorage, Keox, 24.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Seignorage, Axel Grimm, 25.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Seignorage, piraten, 25.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Seignorage, Rudi, 25.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Seignorage, Axel Grimm, 25.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Seignorage, Keox, 25.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Seignorage, Axel Grimm, 25.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Seignorage, piraten, 25.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Seignorage, Axel Grimm, 25.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Seignorage, Rudi, 25.04.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [AG-GOuFP] Seignorage, piraten, 25.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Seignorage, Eckhard Rülke, 25.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Seignorage, Axel Grimm, 25.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Seignorage, Keox, 25.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Seignorage, Axel Grimm, 25.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Seignorage, Keox, 26.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Seignorage, Axel Grimm, 25.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Seignorage, Keox, 25.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Seignorage, Axel Grimm, 25.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Seignorage, Eckhard Rülke, 25.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Seignorage, Keox, 24.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.