ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Keox <piratkeox AT googlemail.com>
- To: "Christoph \"Pluto\" Puppe" <piraten AT stderr.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative
- Date: Sun, 15 Apr 2012 20:41:46 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo,
Am 15.04.2012 20:24, schrieb Christoph "Pluto" Puppe:
Am 15. April 2012 19:28 schrieb Keox<piratkeox AT googlemail.com>:
Am 15.04.2012 11:04, schrieb Christoph "Pluto" Puppe:
Allerdings ist Deine Aussage nicht in die KReditentscheidungen
einzugreifen und nur die Geldmenge stärker zu regulieren ein schwarzer
Schimmel. Natürlich ist es ein Eingriff in Kreditentscheidungen, wenn
Du die aktuelle Freiheit der Banken, zur Nutzung der nach Basel und
Bafin vorgegebenen Hebeln, insofern einschränkst, dass nur noch ein
Betrag X zugeteilt wird. Mit sehr direkten Folgen für das
Kreditgeschäft.
Das hätte höchstens Folgen für die Zinshöhe. Ich gehe davon aus, daß man die
gesamte Geldmenge M (5 Billionen) in Vollgeld umwandeln sollte. Die
Geldbasis wäre dann größer als das bisherige Kreditvolumen. Außerdem würde
gespartes Geld durch Kreditvergabe schnell wieder in den Kreislauf
zurückfließen. Es wären dann praktisch jederzeit fast 5 Billionen im Besitz
von Nichtbanken.
Im Besitz von Nichtbanken? Und verleiht dann Geld??
Ja.
Also was denkbar wäre, ist das die Aktuellen Bilanzverlängerungen 1:1
in Zuteilungen der EZB umgewandelt werden. Dann haben alle aktuellen
Kredite weiterhin bestand und für neue braucht es neue Zuteilungen.
Da muss dann geplant werden, wer welche zuteilung bekommt, oder?
Schau Dir einfach nochmal http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaVollgeldreform an. Dort steht beschrieben wie die Umstellung abläuft. Aber nur nach Huber. Er will bloß das Giralgeld aus den Bankbilanzen ausgliedern, während ich die gesamte Geldmenge M ausgliedern würde. Dazu werde ich auch noch Bilanzen anfertigen. Aber das prinzip bleibt das gleiche. Nach einer Vollgeldreform können Banken kein Geld mehr schöpfen, sondern müßten sich von Sparern gegen Zinsen Geld leihen, um es danach als Kredit weiterverleihen zu können. Wer diese Kredite dann bekommt entscheiden wie heute die Banken. Die Monetative hätte darauf keinen Einfluß.
http://www.bundesbank.de/download/presse/publikationen/bbkgesetz.pdf
Das ist das Bundesbankgesetz. Eine Monetative wäre dann aber im Grundgesetz
verankert.
Keox, jetzt machst Du mir angst. Du redest hier und willst erst
genommen werden, bist Dir aber vor dem Verfassen eines programmatisch
ausgerichteten Textes zu gut, um mal eine einzige Suche im großen G zu
starten. Sorry. Wenn das das Nivea ist, auf dem hier über GG
Änderungen schwadroniert wird, dann ist dass sehr traurig. Grad auch,
weil ich Dich als Engagiert und Motiviert einschätze.
Ich hab Dir die Arbeit abgenommen:
Art.88 GG (F)
(Bundesbank)
1Der Bund errichtet eine Währungs- und Notenbank als Bundesbank.
2Ihre Aufgaben und Befugnisse können im Rahmen der Europäischen Union
der Europäischen Zentralbank übertragen werden, die unabhängig ist und
dem vorrangigen Ziel der Sicherung der Preisstabilität verpflichtet
Hier auch der Hinweis an Benedikt, dass auch die EZB ein Mandat hat.
Gefährliches Halbwissen ... weia ... ohne es mal gelesen zu haben
sawas in die Welt posaunen ... uff
Ich kenne die entscheidenden Gesetze: http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaVollgeldreform#Aufstufung_der_Zentralbank_zur_W.C3.A4hrungsbeh.C3.B6rde
Hinzu kommt noch Paragraph 123 des Lissabonvertrags. Das muß ich noch dazuschreiben. Die Seite ist noch nicht fertig.
Was im GG dazu steht ist unwichtig, weil die Einführung einer Monetative sowieso eine Änderung des GG erfordern würde. Ohne ginge es nicht. Also muß das was drinsteht sowieso geändert werden. Aber entscheidend sind die EU-Verträge.
Grundsätzlich geht es in den Gesetzen nur darum neben Bargeld auch unbares Geld zu gesetzlichem Zahlungsmittel zu machen. Dazu sollten nur kleine Ergänzungen nötig sein.
Ich würde das gerne ausdiskutieren, aber ich halte die öffentliche Kontrolle
über die Monetative im Moment für ein zweitrangiges Thema. Erstmal sollte
die Mehrheit der AG für eine Vollgeldreform sein.
Steht irgendwo, wie der Übergang gedacht ist?
Du solltest einfach mal ausführlich http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaVollgeldreform lesen.
Gruß Keox
--
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Geldordnung
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaGegenwaertigesGeldsystem : wird noch erweitert.
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaVollgeldreform: wird noch erweitert.
- [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Georg Cosmic Nägle, 14.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Christoph "Pluto" Puppe, 14.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Rudi, 14.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Christoph "Pluto" Puppe, 14.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Rudi, 14.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Christoph "Pluto" Puppe, 15.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Keox, 15.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Christoph "Pluto" Puppe, 15.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Keox, 15.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Christoph "Pluto" Puppe, 15.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Keox, 15.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Christoph "Pluto" Puppe, 21.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Keox, 21.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Christoph "Pluto" Puppe, 21.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Keox, 21.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Christoph "Pluto" Puppe, 21.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Christoph "Pluto" Puppe, 15.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Keox, 15.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Keox, 21.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Christoph "Pluto" Puppe, 21.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Keox, 22.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Christoph "Pluto" Puppe, 22.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Christoph "Pluto" Puppe, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Christoph "Pluto" Puppe, 14.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Rudi, 14.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Christoph "Pluto" Puppe, 14.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.