Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative


Chronologisch Thread 

Am 14.04.2012 21:00, schrieb piraten AT stderr.de:
> Dazu kurz die Zusammenfassung unseres Gesprächs vom Squad-Treffen:
>
> Soweit ich Vollgeld verstanden habe, teilt die EZB Geld den Banken zu.

Nein.

> Also der Staat bekommt die volle Kontrolle über die Geldmenge.

Ja.

>
> Aktuell kontrolliert der Staat über Basel 3 die Geldmenge, wenn auch
> sehr viel weniger direkt und nicht so genau. Dennoch findet eine
> staatliche Vorgabe statt.

Nein.

>
> Vollgeld ist für mich als Laie also der Ruf nach mehr Staat in Zeiten
> der Krise. Die Fiskal-Bundeswehr zur Rettung, weil der Markt versagt.

Nein.

>
> Was mir nicht erklärt werden konnte, ist wo der Unterschied von
> Vollgeld zu einer Art 5-Jahresplan für die Währung ist. Also eine sehr
> konkrete Staatliche Kontrolle eines sehr wichtigen Aspekts der
> Wirtschaft.

OK, jetzt werde ich mal konkreter.
Du verwechselst hier Vollgeld mit Monetative.

>
> Ich persönlich lehne einen starken Staat eher ab und sehe Regierung
> eher in der sanften Steuerung, als in der Planung der Wirtschaft.

Die Vollgeldreform will die Wirtschaft nicht planen.

> Bin
> also mehr für Regulation der Geldmärkte, statt geplante Geldausgaben.
>

Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

Wenn Dich das Thema Vollgeldreform wirklich interessiert, dann empfehle
ich Dir, folgendes Buch zu bestellen:
http://www.amazon.de/Vollgeld-Reform-Staatsschulden-abgebaut-Finanzkrisen-verhindert/dp/3952395501/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1334430886&sr=8-1




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang