ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Keox <piratkeox AT googlemail.com>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative
- Date: Sun, 15 Apr 2012 00:52:01 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo,
Am 15.04.2012 00:23, schrieb Christoph "Pluto" Puppe:
Keox war so freundlich mir den link zu schicken.
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaVollgeldreform
Unten mit Zitaten geantwortet. Ich hoffe nur aussagekraftige Sätze genutzt
zu haben und nicht aus dem Zusammenhang zu zitieren.
Am 14.04.2012 21:49 schrieb "Christoph "Pluto" Puppe"<piraten AT stderr.de>:
Was mir nicht erklärt werden konnte, ist wo der Unterschied von
Vollgeld zu einer Art 5-Jahresplan für die Währung ist. Also eine sehr
konkrete Staatliche Kontrolle eines sehr wichtigen Aspekts der
Wirtschaft.
Da steht " . Natürlich sollten solche Anpassungen der Geldmenge
vorausschauend geschehen." Also Planwirtschaft.
ich halte die Bezeichnung Planwirtschaft für nicht angebracht, weil sie normaler auf die Realwirtschaft bezogen wird. Eine Vollgeldreform will ja nicht mal die Kreditvergabe von Banken beeinflussen. Was beeinflußt werden soll ist lediglich die Geldmenge innerhalb der Realwirtschaft.
OK, jetzt werde ich mal konkreter.
Du verwechselst hier Vollgeld mit Monetative.
Will die Monetative nicht eine zusätzliche Säule im Staat damit Exe
und Legislative nicht das sagen über das zu verteilende Vollgeld
haben? Um Vollgeld geht es denen schon, sagen sie zumindest:
http://www.monetative.org/?page_id=61
"Heute geht es darum, das instabile und unsichere Giralgeld der
Geschäftsbanken zu staatlichem Vollgeld zu machen."
Nebenbei. Ist die Zentralbank nicht bereits eine Institution des Staates,
die von den anderen dreien unabhängig ist. Was die monetative da anders
machen will kommt im Text nicht raus. Vielleicht da noch nen Absatz zur
Erklärung?
Es werden doch immer noch die Posten in der ZB von den Politikern bestimmt. Das könnte man mit der Monetative ändern. Grundlegender Unterschied wäre auf jeden Fall, daß die Unabhängigkeit der ZB anschließend durch das Grundgesetz festgelegt wäre. Ich muß aber gestehen, daß ich nicht genau weiß, was über die Bundesbank im jetzigen GG steht.
Wie die Macht einer Monetative kontrolliert werden könnte steht noch offen. Ich habe auf der Wikiseite folgende Vorschläge gemacht:
1. Nicht eine einzelne Person, sondern ein Rat, der aus mindestens 5 Mitgliedern besteht, sollte über die Höhe neu geschöpften Geldes entscheiden.
2. Dieser Rat sollte vom Volk und nicht von Politikern gewählt werden.
3. Über einen Volksentscheid sollte das Volk das Recht haben jederzeit die Zusammensetzung dieses Rats zu ändern.
4. Genauso sollte das Volk das Recht gegen jede Entscheidung dieses Rats auch noch nachträglich über eine Volksabstimmung sein Veto einzulegen.
5. Sitzungen oder Treffen dieses Rats sollten öffentlich stattfinden.
Darüber müßte man aber noch ausgiebig diskutieren.
Gruß Keox
--
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Geldordnung
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaGegenwaertigesGeldsystem : wird noch erweitert.
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaVollgeldreform: wird noch erweitert.
- [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Georg Cosmic Nägle, 14.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Christoph "Pluto" Puppe, 14.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Rudi, 14.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Christoph "Pluto" Puppe, 14.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Rudi, 14.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Christoph "Pluto" Puppe, 15.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Keox, 15.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Christoph "Pluto" Puppe, 15.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Keox, 15.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Christoph "Pluto" Puppe, 15.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Keox, 15.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Christoph "Pluto" Puppe, 21.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Keox, 21.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Christoph "Pluto" Puppe, 21.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Keox, 21.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Christoph "Pluto" Puppe, 21.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Christoph "Pluto" Puppe, 15.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Keox, 15.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Keox, 21.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Christoph "Pluto" Puppe, 14.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Rudi, 14.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Dirk Müller wirb für Vollgeld und Monetative, Christoph "Pluto" Puppe, 14.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.