ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Stephan Schwarz <stephan.schwarz AT piratenpartei-bayern.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] GrundsatzAntrag für bpt 2012.2
- Date: Mon, 09 Apr 2012 16:58:33 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Organization: PiratenPartei LV Bayern
Am 09.04.2012 15:21, schrieb Karlsruher:
Finanzierung:
Finanztransaktionssteuer A Laut Bundesbank werden im „Nichtbankentransfer“ ca. 60 Billionen € jährlich bewegt. (Siehe: http://www.bundesbank.de/download/statistik/zahlungsverkehr/zvs_daten.pdf Tabelle 7). Dies sind z.B. alle Überweisungen, Lastschriften, Schecks, Bargeldabhebungen etc.. Wenn man diese Transaktionen mit z.B. 1,25% besteuert, erhält man 750 Milliarden € Steuer-Einnahmen. (Beispiel: Stromrechnung: 40€ wird vom Stromkunden überwiesen und die Bank bucht gleichzeitig 50 Cent vom Konto des Senders ab und überweist es an das Finanzamt.) Steuergerechtigkeit: Wer viel Geld hat und hohe Überweisungen tätigt, zahlt auch absolut mehr Steuern. Der „Steuersatz“ ist für alle gleich. Milchmädchen-Rechnung, weil die Transaktionen erheblich einbrechen werden. Vorallem kommt hinzu, wer verdammtnochmal kann ein Interesse an einer Transaktions-Steuer auf Überweisungen, Lastschriften - Bargaldabhebungen / -Einzahlungen haben? Das kann nur eine versteckte Hintertür sein, den Normal-Bürger auszubeuten, unter dem Deckmantel einer 'good welfare tax' gegen die 'bad bourgeoisie' - voll naiv sowas.. die verteilt nichts mehr um, hilft nur den autoritären Staaten nen Geld-Topf durch den Mittelstand füllen zu lassen, um dann damit die Finanz-Lobby bzw. die MFI's zu polstern, um deren Nutznießer vor umfassender Besteuerung auf Kapital-Erträge zu schützen! lG --
Sonnigen Tag, Stephan Schwarz |
- Re: [AG-GOuFP] GrundsatzAntrag für bpt 2012.2, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] GrundsatzAntrag für bpt 2012.2, Stephan Schwarz, 02.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] GrundsatzAntrag für bpt 2012.2, Karlsruher, 08.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] GrundsatzAntrag für bpt 2012.2, Nicolai Haehnle, 08.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] GrundsatzAntrag für bpt 2012.2, Karlsruher, 08.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] GrundsatzAntrag für bpt 2012.2, Nicolai Haehnle, 09.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] GrundsatzAntrag für bpt 2012.2, Karlsruher, 09.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] GrundsatzAntrag für bpt 2012.2, Nicolai Haehnle, 09.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] GrundsatzAntrag für bpt 2012.2, Rudi, 09.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] GrundsatzAntrag für bpt 2012.2, Karlsruher, 09.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] GrundsatzAntrag für bpt 2012.2, Rudi, 09.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] GrundsatzAntrag für bpt 2012.2, Stephan Schwarz, 09.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] GrundsatzAntrag für bpt 2012.2, Rudi, 09.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] GrundsatzAntrag für bpt 2012.2, Stephan Schwarz, 09.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] GrundsatzAntrag für bpt 2012.2, Rudi, 09.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] GrundsatzAntrag für bpt 2012.2, Stephan Schwarz, 09.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] GrundsatzAntrag für bpt 2012.2, Rudi, 09.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] GrundsatzAntrag für bpt 2012.2, Rudi, 09.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] GrundsatzAntrag für bpt 2012.2, Stephan Schwarz, 09.04.2012
- [AG-GOuFP] BGE-Finanzierungskozept (was: GrundsatzAntrag für bpt 2012.2), Rudi, 09.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] GrundsatzAntrag für bpt 2012.2, Axel Grimm, 10.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] GrundsatzAntrag für bpt 2012.2, Karlsruher, 09.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] GrundsatzAntrag für bpt 2012.2, Nicolai Haehnle, 09.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] GrundsatzAntrag für bpt 2012.2, Karlsruher, 08.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] GrundsatzAntrag für bpt 2012.2, Nicolai Haehnle, 08.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] GrundsatzAntrag für bpt 2012.2, Enter-Mario, 10.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.