Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] GrundsatzAntrag für bpt 2012.2

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] GrundsatzAntrag für bpt 2012.2


Chronologisch Thread 
  • From: Stephan Schwarz <stephan.schwarz AT piratenpartei-bayern.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] GrundsatzAntrag für bpt 2012.2
  • Date: Mon, 09 Apr 2012 17:57:50 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: PiratenPartei LV Bayern

Am 09.04.2012 16:26, schrieb Rudi:
FTS alleine für die FInanzierung eines bGE ist m.M. nach QUATSCH. Gibts
> nix a-sozialeres, un-egalitäreres bzw. abwegigeres..
??? Wie gesagt, erst informieren und dann meckern ;-)

Es führt dazu, dass Unternehmen die Gebühr einpreisen und der Endkunde den Kosten-Anteil der Industrie mitträgt.
So kann eine FTS nicht funktionieren, sie kostet im Endeffekt in erster Linie diejenigen, die ihr Geld für Investitionen & Konsum in die Real-Wirtschaft stecken
- und die Spekulanten werden die Mehrkosten, die ihnen durch Nutzung der Banken-Produkte (Depot, Calls u. Puts..) & DL zusätzlich entstehen, auch wieder versuchen rauszuziehen aus dem Wertpapier-Markt.

Zwar zahlen diejenigen nominal mehr, die mehr dafür ausgeben - solange aber nicht die zahlen, die die fetten Gewinne von firmeneigenen Banken ausgezahlt bekommen - die Eigentümer der großen Konzerne, kannste das irgendwo vergessen, mit der Gerechtigkeit.
Sowieso n juta Punkt: Kann man die firmeneigenen Privatbanken auch effektiv dazu zwingen, auf alle Transaktionen ne Steuer an den Staat abzudrücken, ohne das die ihren Sitz ins Ausland verlegen..?

Grüßle
--
Sonnigen Tag, Stephan Schwarz




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang