Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Fragen zum Vollgeld

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Fragen zum Vollgeld


Chronologisch Thread 
  • From: Stephan Schwarz <stephan.schwarz AT piratenpartei-bayern.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Fragen zum Vollgeld
  • Date: Tue, 06 Mar 2012 00:35:52 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: PiratenPartei LV Bayern

Am 06.03.2012 00:05, schrieb Keox aka Daniel Worofka:
Wenn nun die Millionen wertschöpfend tätigen Menschen die
Geldmengenerhöhung erhalten, die heute durch die Geschäftsbanken erzeugt
wird, dann steigen die Sparvermögen und das Kreditsystem kann so
funktionieren, wie es sollte.
Dann muss ja 'nur noch' dafür gesorgt werden, dass die Arbeiter & Angestellten auch entsprechend entlohnt werden?!

HALLO?! - DAS ist der Knackpunkt. Nicht ein theoretisches Konstrukt, das mit jeder eingeführten Regel 2 Regel-Brüche / -Außnahmen vorweist.
Das würde nämlich nur wieder genau dahin führen, wo wir JETZT stehen. ob mit Hubers Vollgeld oder ohne..^^

jut Nacht
--
Sonnigen Tag, Stephan Schwarz




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang