Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-bauen-verkehr - Re: [AG Bauen und Verkehr] WG: [PM-Idee] PKW-Maut

ag-bauen-verkehr AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Bundes-AG Bauen und Verkehr Diskussionsliste

Listenarchiv

Re: [AG Bauen und Verkehr] WG: [PM-Idee] PKW-Maut


Chronologisch Thread 
  • From: "Oliver Bayer (Kreon)" <oliver AT duesseldorf-nord.de>
  • To: ag-bauen-verkehr AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG Bauen und Verkehr] WG: [PM-Idee] PKW-Maut
  • Date: Sun, 06 Jul 2014 18:53:41 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-bauen-verkehr>
  • List-id: Bundes-AG Bauen und Verkehr Diskussionsliste <ag-bauen-verkehr.lists.piratenpartei.de>

Aloahe!

ich habe ein paar Argumente in einem Blogbeitrag ausgeführt:
http://www.oliver-bayer.de/verrechnet-und-verarscht-pkw-maut-schadet-der-infrastruktur-erneuerung/

Allerding im wesentlichen die Finanzierung der Instandhaltung der Verkehrswege durch die Bundesregierung generell und die Bedeutung der PKW-Maut für die Beibehaltung der bisherigen Verkehrspolitik, die uns erst in die aktuelle Situation gebracht hat.

Die Bundesregierung macht so viel falsch in der Sache, dass man da Romane schreiben könnte. Ich sehe, dass man nur sehr schwer alle Argumente in eine PM packen kann. Keineswegs wäre sie dann gut und knackig.

Womöglich wäre eine Sammlung (Wiki?) sinnvoll, auf die man am Ende der PMs ja auch verweisne kann ..und dann über den Sommer verteilt ein paar PMs, die dann jeweils eine zentrale knackige Aussage enthalten, die vielleicht auch von den Medien zitiert wird, weil es sie so noch nicht gibt.
(z.B. "völlig verrechnet" oder "auch Autofahrende in Deutschland zahlen drauf" oder "die PKW-Maut verhindert echte Innovationen")

Viele Grüße
Oliver

(Sprecher im Bau- und Verkehrsausschuss im Landtag NRW, bisher nur im NRW-AK aktiv, aber ich lese hier sporadisch mit)



Am 06.07.2014 10:50, schrieb Bugspriet:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Ich hab da übrigens mal ein Pad aufgemacht:

https://ag_bauen_und_verkehr.piratenpad.de/PKW-Maut201407



Am 04.07.2014 23:57, schrieb Lily | LV Sachsen KV Leipzig:
Ich leite das mal hierhin weiter - wo sind die Verkehrsexperten?

Ursprüngliche Nachricht von Ralf Muschall
Gesendet: Freitag, 4. Juli 2014 23:52
An: SG Presse
Cc: Caro Mahn-Gauseweg
Betreff: [PM-Idee] PKW-Maut

Hallo Presseteam,

heute ging folgendes von N-TV durch Twitter:
http://www.n-tv.de/politik/Merkel-legt-kein-Veto-gegen-Maut-ein-
article13151646.html

Das heißt, die Bekanntgabe der Maut steht vor der Tür.

Für uns (d.h. Piraten) sehe ich da folgende Angriffspunkte, wobei ich mir bei
einigen nicht sicher bin - hier ist es IMHO notwendig, Piraten mit Ahnung von
Finanzrecht, Straßenbau usw. heranzuziehen.

1. (eventuell falsch - muss recherchiert werden, sonst Blamage) Steuerähnliche
Einnahmen fließen nicht mehr in den normalen, von der Entscheidungshoheit des
Parlaments kontrollierten Bundeshaushalt, sondern ins Verkehrsministerium.
Das
wäre eventuell legal, wenn es sich um eine Abgabe und keine Steuer handelt
(für
letztere hat das BVerfG in den fünfziger Jahren eine Zweckbindung verboten),
aber immer noch ein Demokratieabbau.
Steuern nicht, bei Abgaben kann imho entschieden werden; bei multiplen
Begehrlichkeiten habe ich auch bei einer Abgabe meine Bedenken

2. Es entsteht entweder ein datenschutzmäßig nicht akzeptables Kassier- und
Kontrollsystem, oder die Maut wird pauschal von jedem erhoben. Im letzteren
Fall entfällt komplett jede Lenkungswirkung.

3. Da Entlastungen auf anderen Gebieten versprochen werden, ist sogar eine
negative Lenkungswirkung hin zu mehr Verkehr zu befürchten, wenn
nutzungsabhängige Gebühren durch pauschale ersetzt werden.

4. Die Autobahnen werden fast ausschließlich durch LKW abgenutzt (auch
recherchebedürftig, ich habe gelesen, dass der Verschleiß mit der vierten
Potenz
der Achslast wachse), eine Beteiligung der PKW-Fahrer an den durch LKW
verursachten Kosten wäre also ungerecht.

5. Diskriminierungsverbot (das steht bei N-TV schon besser als ich es
formulieren
könnte). Meiner Meinung nach ist eine formal legale Kompensation durch
Senkung der KFZ-Steuer immernoch eine unmoralische Diskriminierung.

6. Eine Senkung der KFZ-Steuer wäre unsozial, da kleinere PKW bereits jetzt
gering besteuert sind.

7. Eine Senkung der KFZ-Steuer (falls sie nicht kompliziert genug gestaltet
wird)
hätte noch eine weitere negative Lenkungswirkung: Der Anreiz zur Anschaffung
umweltfreundlicherer Fahrzeuge mit höheren Amschaffungspreis würde sinken.

Leider habe ich keinen direkten Kontakt zu finanz- und verkehrspolitischen
AGs,
deshalb schicke ich meine unsortierten Gedanken in dieser rohen Form

viel Spaß
Ralf

PS: CC an Caro wegen angenommener Ahnung vom Verehrswesen


- --
Claudia Steimann
https://twitter.com/Bugspriet
44536 Lünen
0173 2631929
Koordinator NRW AK Bauen und Verkehr
Verwaltungspirat Kreis Unna
Blog: https://bugspriet-blog.de
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.11 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://www.enigmail.net/

iQEcBAEBAgAGBQJTuQ3YAAoJEFhGqry00RTY7voIAMjBO4umhlWZm55nLpODeOvX
xJ5bcJ+HUv7walBcb6cfhkeqwCh5eI7Xk+hO14tFmz0ReYEeWSsOhEbf6cPEZCH9
O4b0nRrN9S4UkIFfF97/aYJc/HPblrb/PZgGSiv48XdB7KaIwLMMkWF6dbO8rWS7
t9HCBMbmQs/9cSkEz82fmsKCY0a9Rqtgsm4fzLyFLQdOmnSjN6L34QZ5LCdFout1
qwGM/B0b7G9JpC2Z7nofEKJ6QsHSGv8hyVCq7hG71Q8BaPSYAIp2ghZ3ie3+O5f+
Rb+b7qy8pofMgF0S2ZhcTp5dAFCFJJ+sJ3nrbCUg4uSgobAPYMadRkStdzS6r1c=
=1QWm
-----END PGP SIGNATURE-----






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang