Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] KMV 4_2012 am 23.06.2012

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] KMV 4_2012 am 23.06.2012


Chronologisch Thread 
  • From: Clemens fuhr <clemensfuhr AT googlemail.com>
  • To: 'Infos für Duisburger Piraten' <nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] KMV 4_2012 am 23.06.2012
  • Date: Thu, 24 May 2012 17:21:43 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>

Hallo zusammen
@BiPi

+1

Für Einstellung und Eigeninitiative.

Lieben Gruß
Clemens Fuhr


hpweyer schrieb:
> In diesem Zusammenhang bin ich (eher zuf�llig) auch darauf hingewiesen
> worden, dass Kommunalprogrammantr�ge eine 2/3-Mehrheit ben�tigen. Da
> mir das nicht so explizit klar war, sei es hiermit auch noch mal allen
> Beteiligten bekannt gemacht.
>
> Gru� hpweyer

Zitat aus der NRW-Satzung:

� 8 � Satzungs- und Programm�nderung

(1) �nderungen der Landessatzung, Programme und Wahlprogramme des
Landesverbandes k�nnen nur von einem Landesparteitag mit mindestens
doppelt so vielen g�ltigen Ja-Stimmen wie g�ltigen Nein-Stimmen
beschlossen werden.

Zitat Ende.

Kommunale Wahlprogramme werden nicht ausdr�cklich erw�hnt. Es ist daher
nicht ganz klar, ob ein Kreisparteitag genauso verfahren muss, da sie
sozusagen Teil des Ganzen sind.
Ich w�rde es so interpretieren und bef�rworten, was auch der Wichtigkeit
einer programmatischen Ausrichtung gerecht w�rde.
--
NRW-Duisburg mailing list
NRW-Duisburg AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-duisburg





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang