Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] KMV 4_2012 am 23.06.2012

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] KMV 4_2012 am 23.06.2012


Chronologisch Thread 
  • From: Trevino <Trevino AT news.piratenpartei.de>
  • To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] KMV 4_2012 am 23.06.2012
  • Date: Sun, 27 May 2012 22:30:17 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Ahoi!

Als Anhänger des KISS-Prinzips http://de.wikipedia.org/wiki/KISS-Prinzip hege ich eine grundsätzliche Abneigung gegen zusätzliche Strukturen. Wozu mehr, wenn Vorhandenes im Prinzip schon funktioniert? Strukturen wie z. B. eine KV binden Zeit und Energie und können sich im schlimmsten Fall als reiner Selbstzweck etablieren. Insofern kann ich das bisher geäußerte Unbehagen sehr gut verstehen.

Bei einem KV müssen unterm Strich die Vorteile gegenüber den Nachteilen überwiegen. Im Fall des KV Duisburg sehe ich langfristig(!) durchaus Vorteile. Ich greife mal ein paar Punkte von Armin auf. Wer geistiges Eigentum findet, sollte mit sich selbst in Klausur gehen. https://news.piratenpartei.de/images/smilies/wink.gif

1) Kürzere und schnellere Entscheidungswege
Der Landesverband wird entlastet, Entscheidungen fallen vor Ort. Wenn der Mitgliederzuwachs für NRW in diesem Ausmaß anhält, wird der LV sich bestimmt nicht widersetzen.

2) Basisdemokratische Arbeit
Einzelne Piraten oder AKs können wie bisher autark ihre Themen bearbeiten. Auch für Neupiraten ist der KV zunächst nur eine Randnotiz. Dies ergibt sich unter anderem aus Punkt...

3) Satzung und Geschäftsordnung des KV
Sie entscheiden über Wirkungskreis und Einfluss des KV-Vorstands. Soll die Macht des Vorstands auf das notwendige Minimum beschränkt werden, so wird es genau dort festgelegt. Punkt.

4) Kommunalwahl 2014
Das ist unsere Deadline und für mich persönlich der wichtigste Punkt. Spätestens mit dem Beginn des Wahlkampfes wird bei den Duisburger Piraten ein KV ganz einfach erwartet. Nicht von der Bundespartei, nicht vom Landesverband und auch nicht von den Stammtischen - sondern erwartet von der sogenannten "Mediengesellschaft". Gesichter, Namen, Adressen, Telefonnummern. Die Piraten agieren nun mal nicht auf einer isolierten Insel. Wir tun Gutes und das müssen wir auch nach außen tragen. https://news.piratenpartei.de/images/smilies/smile.gif

Die Duisburger Piraten brauchen spätestens mit der Kommunalwahl 2014 eine definierte Kommunikationsschnittstelle mit der Außenwelt. Ob es uns gefällt oder nicht, so sind die Spielregeln. Und das Spiel ist gemein. Wie wir intern unsere Arbeit koordinieren bleibt weiterhin unsere Angelegenheit. Aber nach außen hin brauchen wir ein stabiles Gerüst. Ein virtuelles Büro mit Gummibaum, Kaffeemaschine und positiver Fußmatte. https://news.piratenpartei.de/images/smilies/biggrin.gif

Die Gründung eines KV müssen wir nicht im nächsten Monat und auch nicht in sechs Monaten über die Bühne bringen. Also nutzen wir die Zeit und machen es richtig.

LG
Siegfried




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang