Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Erwerbslosenquote

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Erwerbslosenquote


Chronologisch Thread 
  • From: porcupine87 <porcupine87 AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Erwerbslosenquote
  • Date: Sun, 03 Jun 2012 13:40:23 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Die Erwerbslosenquote taugt allenfalls, um internationale Vergleiche durchzuführen.

Das sehe ich auch so. Man kann standardisieren, um eine Entwicklung zu zeigen oder internationale Vergleiche zu sehen. So ist es eigentlich mit allen Statistiken, da sehr selten Begriffe klar definiert werden können. Das gilt auch für die Wirtschaftsleistung. Es kann ja nur das bemessen werden, was gehandelt wird und zwar legal. Schwarzmarkt, Schwarzarbeit, Gefälligkeiten, Eigenarbeit und auch staatlicher Konsum (man rechnet mit Herstellungskosten, keinen Marktpreisen) tragen auch zur Wirtschaftsleistung bei. Also ich sags ja immer: Wenn zwei Nachbarn ihren eigenen Rasen mähen, ist der Lohn der schöne Rasen, aber in einer Statistik kann es schlecht auftauchen. Nicht mal theoretisch, denn welchem Wert misst man dem gemähten Rasen bei? Wenn die Nachbarn nun sagen, man mäht sich den Rasen gegenseitig und verlangt jeweils 1,25Billionen Euro dafür, wäre das BIP mal eben so verdoppelt worden, wobei sich nicht wirklich etwas geändert hätte. (macht man aber nicht, denn sonst zahlt man Steuern und beide wären schlechter gestellt).

Wenn es um eine Geldmenge geht, ist es auch so. Das kann man gar nicht so leicht definieren. Wenn ich jemandem 10€ leihe und dieses Geld innerhalb von 2 Jahren wieder bekomme, ist die Geldmenge von 10€ auf 20€ gestiegen, geht es um M1. Nach M0 ist sind es immer noch 10€. Zahlt man mir erst in 3 Jahren zurück, wäre es auch nach M1 noch 10€.

Bei den Erwerbslosenzahlen oder sonst was, muss man auch erstmal definieren, wer das wäre. Jeder der keiner Erwerbsarbeit nachgeht? Das wäre ja Bevölkerung minus Erwerbstätige. Was bedeutet Erwerbstätigkeit? Maßnahmen bei Hartz4? Wenn man für den Nachbarn den Rasen mäht und 5€ dafür bekommt? Wenn man dem Nachbarn bei Umzug hilft und im Gegenzug einen Kasten Bier dafür bekommt? Wenn die beiden Nachbarn ihren eigenen Rasen mähen oder diese Tätigkeit jeweils gegen Geld austauschen? Wenn man mit Freunden regelmäßig pokert und 200€ im Monat verdient? Wenn seinen Job verliert, sich aber nicht beim Arbeitsamt meldet?

Nicht so einfach. Entwicklungen kann man aber sehen.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang