ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen
Chronologisch Thread
- From: aloa5 <piratenpartei AT t-online.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen
- Date: Tue, 15 May 2012 07:47:21 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: http://twitter.com/aloa5
Richard C schrieb:
...
Wo sehe ich den Knackpunkt: Pumpt der Staat irgendwo Geld rein, dann macht er es ungerichtet. Sieht man einen Vorteil, dann wird man Investitionen vorwegnehmen. Klassischer Jojoeffekt....
Natürlich ist dieser Effekt vorhanden. Das sah man ganz deutlich und im Extrem in Ostdeutschland. Es hilft auch kein kurzfristiges Programm auf sagen wir 4 Jahre. Da ist ähnlich einem Soli eine Dauerhafte Planung von Nöten.
Man hätte zu Beginn sagen können: 10Mrd pro Jahr kommen von der EU nach Griechenland auf die nächsten 10 Jahre für den gezielten Ausbau der Infrastruktur. Sagen wir moderne Stromtrassen für potentielle Wind- und Sonnenkraftwerke, Internet-Infrastruktur, Fernverkehrtsstraßen etc.. Dabei hätte man die Entscheidungsebene in die EU verlagern müssen um sich vor Polit-Mafiosis vor Ort und damit vor einem Gelder versenken zu schützen.
Das hätte dann insgesamt und garantiert 100 Mrd Euro gekostet. Das wäre ein Anfang gewesen welcher jedoch Sicherheit gebracht hätte. Krux natürlich das andere Länder wie Spanien das gleiche für sich beanspruchen würden. Um einen Anspruch zu verhindern hätte man m.E. einen "multilateralen Kerneuro-Pakt" außerhalb der Union mit den entsprechenden Geberländern schließen müssen, nötigenfalls mit Richtlinien-Änderungen um diese Art Subvention zu erlauben.
Für solche Zahlungen gibt es einen Multiplikatoreffekt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Multiplikator_(Volkswirtschaft)
Da die Konsumneigung im Zielland relativ hoch ist sollte der Effekt es auch sein.
Grüße
Otmar
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen, Christian Schmidt, 14.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen, aloa5, 14.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen, Logos, 14.05.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen, Patrik Pekrul, 14.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen, aloa5, 14.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen, Patrik Pekrul, 15.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen, aloa5, 15.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen, Patrik Pekrul, 15.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen, aloa5, 15.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen, Logos, 15.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen, Patrik Pekrul, 15.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen, aloa5, 15.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen, Patrik Pekrul, 15.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.