Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen


Chronologisch Thread 
  • From: porcupine87 <porcupine87 AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen
  • Date: Tue, 15 May 2012 13:23:34 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Was Griechenland braucht ist:
Oh Wunder, oh Wunder: Die Griechen und Holländer müssen aufhören, holländische Tomaten zu kaufen, und anfangen, griechische zu kaufen. Wie erreicht man das? Entweder müssen holländische Tomaten für die Griechen teurer werden. Ginge mit Währungsabwertung, aber geht ja wegen dem Euro nicht. Also müssten entweder die Löhne in Holland derartig steigen, dass die holländischen Tomaten entsprechend teurer würden. Das wird natürlich nicht passieren. Das treibt auch noch Holland in den Ruin. Oder.

Griechenlands Tomaten müssen billiger werden, was nur durch Absenkung der griechischen Löhne erreicht werden kann. Also der Preis auf Arbeitskraft muss schneller sinken als der Preis auf andere Güter.

Da können die Keynesianer noch so lange vorbeten, dass dann ja die Nachfrage einbrechen würde, was eine Rezession auslösen würde. Das Land ist pleite und hat ein riesiges Leistungsbilanzdefizit. Hier nun davor zu warnen, man würde alles nur noch schlimmer machen, halte ich schon für etwas zynisch. Selbstverständlich wird das den Wohlstand der Griechen senken. Was denn sonst? Wir leben hier ja nicht im Land der Märchen. Diese Rezession, die man hier unbedingt verhindern will, bewirkt aber nun mal, dass Griechenland wettbewerbsfähiger würde. Es wäre die Heilung.

*-> Wenn man anfängt Kokain (Schulden) zu nehmen, steigert das sicherlich die Leistungsfähigkeit (Löhne, Wohlstand), aber es sollte klar sein, dass das nicht ewig so weitergehen kann. Irgendwann braucht es den Entzug (Rezession) oder der Patient fällt ins Koma (Pleite) und kann nicht ohne der Hilfe von lebenserhaltenden Maßnahmen (EU, EZB, IWF) mehr am Leben gehalten werden. *

Ich halte dieses Totschlagargument ("aber dann kommt die Rezession und macht alles nur noch schlimmer") für überaus billig und naiv.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang