Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen


Chronologisch Thread 
  • From: aloa5 <aloa5 AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen
  • Date: Tue, 15 May 2012 20:11:05 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


porcupine87 schrieb:
....Entweder müssen holländische Tomaten für die Griechen teurer werden. Ginge mit Währungsabwertung, aber geht ja wegen dem Euro nicht. Also müssten entweder die Löhne in Holland derartig steigen, dass die holländischen Tomaten entsprechend teurer würden.....
Griechenlands Tomaten müssen billiger werden, was nur durch Absenkung der griechischen Löhne erreicht werden kann. Also der Preis auf Arbeitskraft muss schneller sinken als der Preis auf andere Güter. ......

Wie ich bereits sagte.
- MwSt erhöhen, denn das macht auch die NL-Tomaten billiger trotz Euro und ganz ohne Lohnerhöhungen in NL
- und die Lohnkosten mit dem Erlös daraus senken, das senkt den Preis der griechischen Tomaten ebenfalls im Euro-Raum und ohne die Löhne zu senken

Das geht durchaus.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang