ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen
Chronologisch Thread
- From: Richard C <Richard+C AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen
- Date: Tue, 15 May 2012 12:24:57 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
@Patrick:
Zitat:Es gibt ja immerzu diese schönen Rechnungen, wie "billig BGE ist".
@Patrick:
Zitat:
Politikerwechsel, Mentalitätswechsel, Sachfragen statt Machtfragen in der Vordergrund.
Die Piraten sind auf einem guten Weg!
Die BGE Fration fordert finanziell ungedeckte Bonbons für die Masse.
Ich finde auch nicht, dass das BGE die eierlegende Wollmilchsau ist. Den größten Vorteil sehe in einer massiven Verwaltungsvereinfachung.
Man kann die Rechnungen auch umdrehen. Zahlen sind irgendwie so, falls jemand genauere Zahlen kennt, bitte anfügen: ca. 400 Mrd kommen durch Lohnnebenkosten rein. Weitere 550-600 Mrd umfasst der Staatshaushalt (Bund, Länder und Kommunen). Von diesen ca. 600 Mrd € gehen ca. 70 Mrd für Sozialleistungen (Hartz 4) und etwa 50 Mrd zur stützung der Rente drauf. Mit den restlichen ca. 375 Mrd macht amn andere schöne Sachen.
Macht man die worst case Rechung, dann bräuchte man für ein NIFT nach Altahaus oder Straubhaar (875 € wären hier minimum) 800 Mrd zusätzlich.
Da das Volkseinkommen bei ca. 1950 € liegt, käme man bei einer Steuerlast von ca. 93 % raus.
Würde man die 875 € optimistisch rechnen, da sagen die Leute 600 € bei 50 % NIFT ist tutti, dann käme man etwa bei 64 % raus.
Gut, nimmt man das aktuelle Brutto, also nach Abzug der LNKs der Arbeitgeber. Steuerbelastung zwischen 57 und 92 % raus.
Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.
Solche Konzepte gehen irgendwo unter kompletter Wahnsinn.
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen, Logos, 14.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen, Richard C, 15.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen, aloa5, 15.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen, Patrik Pekrul, 15.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen, aloa5, 15.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen, Logos, 15.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen, Patrik Pekrul, 15.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen, aloa5, 15.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen, Patrik Pekrul, 15.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen, aloa5, 15.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen, Richard C, 15.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen, Richard C, 15.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen, Richard C, 15.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen, Richard C, 15.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Alternatives Denkmodel / Denkansatz : fehlendes Vertrauen, porcupine87, 15.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.