ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Satteln wir einen drauf? BGE war gestern - BE ist das die Zukunft?
Chronologisch Thread
- From: porcupine87 <porcupine87 AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Satteln wir einen drauf? BGE war gestern - BE ist das die Zukunft?
- Date: Mon, 14 May 2012 13:00:50 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Nun, Du kannst schon heute krank feiern und wenige machen esJa weil man sonst den Job und Einkommen verliert. Außerdem die Aussicht auf eine Beförderung und somit noch mehr Einkommen (um sich einen besseren Urlaub als die Nachbarn leisten zu können).
Nun die Sachpreise kann es da ja weiter haben und sie sind auch weiterhin als Signal wertvoll. Und alle könnten mehr Sympathiepunkte beim Abgeben an die Gemeinschaft ernten
Also es ist schon klar, dass ein nicht monetäres Anreizsystem gibt. Ich bin da mit dir sicherlich auf einer Linie. Es gibt Ehrenamt, NPOs und zinsloses Leihen oder gar Spenden. Natürlich verfolgt man bei diesen altruistischwirkenden Taten knallhart das Eigeninteresse, wenn auch unterbewusst. Es sind nun mal gesellschaftlich anerkannte Taten und steigern so die Reputation. In dem Sinne könnte man auch so argumentieren, dass man beispielsweise gar keinen Staat (und somit auch kein staatliches Sozialsystem) bräuchte. Theorien über Anarchie funktionieren ja auch nach dem Prinzip. Ich selber finde die Idee des Anarchokapitalismus faszinierend. Also ein freier Markt ohne Staat. Mit Bezahlung und keinerlei garantiertem Existenzminimum - also genau das, was du nicht willst. Jedoch bleibt es gesellschaftlich anerkannt, wenn man denen hilft, die finanzielle Engpässe (dauerhaft oder kurzfristig) haben. Auch als eine Art Versicherung, dass Hilfe gibt, aber dann auch bekommt, wenn man selber in Schwierigkeiten steckt. Wer gibt, wird auch bekommen. Welch toller "Lohn" ist es, wenn man sagt "Ah, der XY hilft immer allen und spendet so viel.". Genau das sagst du ja auch. Dass sich jemand unabhängig von monetären Anreizen zum CEO hocharbeitet und dadurch entsprechenden Respekt erfährt und zB. auch mal ein Brötchen vom Bäcker umsonst bekommt usw.
Ich finde aber, dass man Geld als Wertmesser aus Effiezienzgründen braucht. Nicht nur Preise auf Sachgüter, die man kauft, sondern auch auf Arbeitszeit. Stell dir vor, es gibt in deiner Gesellschaft viel zu viele KFZ-Mechaniker, aber zu wenig Informatiker. Es ist doch für die Schulabgänger ein besonderer Anreiz, die Lehre zu wählen, bei der ein besser bezahlter Job winkt. Heute ist es ja so, dass wenn Informatiker stärker nachgefragt werden, auch der Lohn steigt, wodurch sich mehr für dieses Studienfach entscheiden. Gibt es zu viele KFZ-Mechaniker, nimmt der Lohn ab, wodurch sich weniger für diese Ausbildung entscheiden.
Ich denke, so etwas müsste dich auch interessieren: Wie könnte eine wirklich freie Gesellschaft funktionieren:
http://www.youtube.com/watch?v=tE9dZATrFak&feature=related
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Satteln wir einen drauf? BGE war gestern - BE ist das die Zukunft?, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Satteln wir einen drauf? BGE war gestern - BE ist das die Zukunft?, CAP (Christian), 10.05.2012
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Satteln wir einen drauf? BGE war gestern - BE ist das die Zukunft?, piARt, 10.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Satteln wir einen drauf? BGE war gestern - BE ist das die Zukunft?, CAP (Christian), 11.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Satteln wir einen drauf? BGE war gestern - BE ist das die Zukunft?, Richard C, 11.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Satteln wir einen drauf? BGE war gestern - BE ist das die Zukunft?, CAP (Christian), 11.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Satteln wir einen drauf? BGE war gestern - BE ist das die Zukunft?, porcupine87, 11.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Satteln wir einen drauf? BGE war gestern - BE ist das die Zukunft?, CAP (Christian), 11.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Satteln wir einen drauf? BGE war gestern - BE ist das die Zukunft?, Richard C, 11.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Satteln wir einen drauf? BGE war gestern - BE ist das die Zukunft?, porcupine87, 11.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Satteln wir einen drauf? BGE war gestern - BE ist das die Zukunft?, CAP (Christian), 12.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Satteln wir einen drauf? BGE war gestern - BE ist das die Zukunft?, porcupine87, 14.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Satteln wir einen drauf? BGE war gestern - BE ist das die Zukunft?, CAP (Christian), 15.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Satteln wir einen drauf? BGE war gestern - BE ist das die Zukunft?, sepp25, 22.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Satteln wir einen drauf? BGE war gestern - BE ist das die Zukunft?, porcupine87, 17.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Satteln wir einen drauf? BGE war gestern - BE ist das die Zukunft?, CAP (Christian), 21.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Satteln wir einen drauf? BGE war gestern - BE ist das die Zukunft?, CAP (Christian), 21.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Satteln wir einen drauf? BGE war gestern - BE ist das die Zukunft?, porcupine87, 23.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Satteln wir einen drauf? BGE war gestern - BE ist das die Zukunft?, CAP (Christian), 30.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.