ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Satteln wir einen drauf? BGE war gestern - BE ist das die Zukunft?
Chronologisch Thread
- From: porcupine87 <porcupine87 AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Satteln wir einen drauf? BGE war gestern - BE ist das die Zukunft?
- Date: Wed, 23 May 2012 16:32:27 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
@Sepp
Hast du es denn angesehen? Falls ja, finde ich das gut. Mir ist schon bewusst, dass man nicht vom Staatsanhänger durch diese 10min zum Anhänger einer freien Gesellschaft wird. Das Video heißt auch, wie eine freie Gesellschaft ansehen könnte. Womöglich wäre es auch ganz anders. Ich persönlich glaube, dass wir heute auf der Welt das Produkt einer solchen Anarchie haben. Die Mehrheit hat sich das Monopol über Gewalt und Gesetze angeeignet (Im Sinne von, dass die Mehrheit über eine so starke Sicherheitsfirma verfügt, dass alle anderen kleineren Sicherheitsfirmen im Keim erstickt wurden und de facto verboten sind). Natürlich wollen das die Piraten nicht, die wollen ja einen Staat, oder?
Der gläserne Mensch ohne Rechte.Also gläsern wäre man gar nicht. Anders als heute müsste man keine einzige Information über sich Preis geben. Das hat aber natürlich auch Konsequenzen, was Interaktionen mit anderen Menschen angeht wie zB. Geschäfte und Handel. Heute würdest du dafür wohl im Gefängnis landen. Und so etwas wie ein Naturrecht auf irgendwas gibt es da tatsächlich nicht, wie heute auch nicht. Heute entscheidet eben die Mehrheit über die Minderheit. In so einer freien Gesellschaft würden Gesetze eher durch den Markt ausgesprochen, wie zB. welche und wie viele Kameras hergestellt werden. Es würde so funktionieren wie die private Gesetzgebung, die es auch heute schon gibt.
@CAP
Ich habe ein entspanntes Verhältnis zum Staat. Für mich ist das halt die Organisation seiner Bürger. Und egal ob Du das Bedingungslose Einkommen oder das BGE hast, Du brauchst jemand, der sich um die Buchhaltung und die Finanzströme kümmert. Ansonsten müssten sich alle hinstellen und ihr Einkommen erbetteln, aber wer weiß dann noch wer es schon bekommen hat?
Dann ersetze hier doch einfach "Staat" mit "Verein, bei dem jeder Mitglied werden kann, aber nicht muss". Das ist dann die Organisationen der Anhänger des bedingungslosen Einkommens. Der Verein hält ein Register, wer Einkommen schon bekommen hat und wer nicht. Die gleichen Aufgaben wie der Staat übernimmt dann eben der Verein. Wenn sich ein Mitglied nicht an die Regeln(=Gesetze für Mitglieder) des Vereins hält, wird eben nach den Vereinsregeln bestraft. usw.
Wir leben in einem Nationalstaat und viele von uns würden dafür in den Krieg rennen und sich dafür abknallen lassen.Du vielleicht. Ich würde das nicht. Ich habe Freunde aus Ägypten, Chile, Tschechien, Italien etc., mit denen verbindet mich mehr als mit dir. Ich weiß ja nicht mal deinen Namen. Was verbindet uns denn? Die gleiche Sprache? Die gleiche Historie?
Es gibt also was verbindendes. Mit den Leuten aus der WG verbindet mich nichts.Also mit Personen aus Flensburg, Freiburg und Frankfurt, die du alle nicht kennst, verbindet dich etwas, weil ihr alle Deutsche seid, aber wenn du mit den gleichen Personen in eine WG ziehen solltest, dann gäbe es ja keine Verbindung? Das musst du mir wohl nochmal erklären.
Also um das mal nochmal zu sagen: Du willst, dass jeder sein gesamtes Einkommen in einen Topf legt und dann jeder dasselbe daraus bekommt. Der Antrieb, mehr zu leisten, ist nicht monetärer Natur, sondern irgendwas Psychisches. Aber wenn es darum ginge, dass du nun ein Pilotprojekt machen würdest, wo du monetär verlieren würdest, bist du dagegen, obwohl du voll den Respekt von deinen Freunden und natürlich anderen WG-Mitbewohnern bekämst? Du widersprichst dir doch da selbst, wenn du das nicht willst.
Provokative Frage: Würdest du das Pilotprojekt mit Personen machen, die alle weit mehr als du verdienen, wodurch du monetär profitieren würdest? Hehe. Das ist eine rhetorische Frage, also spar dir die Antwort ;)
Die Frage ist natürlich, ob Deine Freunde noch Deine Freunde blieben, wenn Du ein klar asoziales Verhalten an den Tag legen würdest
Meine Freunde sind genauso asozial wie ich ;) Die finden es auch alle doof, dass sie sich nicht mehr Konsum leisten können, wenn sie sich viel mehr Mühe geben im Job. Also grillen wir eben statt zu arbeiten. Aus Protest. Aus unsrer Sicht ist das auch nicht asozial. Ich denke, ich werde 80Mio. Freunde finden, die genauso denken wie ich ;)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Satteln wir einen drauf? BGE war gestern - BE ist das die Zukunft?, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Satteln wir einen drauf? BGE war gestern - BE ist das die Zukunft?, CAP (Christian), 11.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Satteln wir einen drauf? BGE war gestern - BE ist das die Zukunft?, Richard C, 11.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Satteln wir einen drauf? BGE war gestern - BE ist das die Zukunft?, porcupine87, 11.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Satteln wir einen drauf? BGE war gestern - BE ist das die Zukunft?, CAP (Christian), 12.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Satteln wir einen drauf? BGE war gestern - BE ist das die Zukunft?, porcupine87, 14.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Satteln wir einen drauf? BGE war gestern - BE ist das die Zukunft?, CAP (Christian), 15.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Satteln wir einen drauf? BGE war gestern - BE ist das die Zukunft?, sepp25, 22.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Satteln wir einen drauf? BGE war gestern - BE ist das die Zukunft?, porcupine87, 17.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Satteln wir einen drauf? BGE war gestern - BE ist das die Zukunft?, CAP (Christian), 21.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Satteln wir einen drauf? BGE war gestern - BE ist das die Zukunft?, CAP (Christian), 21.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Satteln wir einen drauf? BGE war gestern - BE ist das die Zukunft?, porcupine87, 23.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Satteln wir einen drauf? BGE war gestern - BE ist das die Zukunft?, CAP (Christian), 30.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.