Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Satteln wir einen drauf? BGE war gestern - BE ist das die Zukunft?

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Satteln wir einen drauf? BGE war gestern - BE ist das die Zukunft?


Chronologisch Thread 
  • From: "CAP (Christian)" <CAP AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Satteln wir einen drauf? BGE war gestern - BE ist das die Zukunft?
  • Date: Thu, 10 May 2012 17:44:50 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Ich hab von der Beobachtung gelesen. Leider kann ich Dir die Quelle nicht mehr nennen. Der Versuchsaufbau war folgender:
2 Probanden taten die gleiche Arbeit und wurden gleich bezahlt.
Ihre Produktivität war jeweils x.
Danach wurde unter anderem eine Konstellation verglichen, bei der der eine Proband mehr Geld bekam und der anderen weniger.
Beide taten nach wie vor die gleiche Arbeit. Aber von beiden war die Produktivität in diesem Fall kleiner x.

porcupine87 schrieb:

* Es gibt Beobachtungen, dass ungleiche Bezahlung die Motivation und die Produktivität des geringer bezahlten, wie des höher bezahlten reduziert.

Diese Beobachtungen würde ich gerne mal sehen. Ich erzähle dabei immer mein Beispiel aus der WG, dass ich selber miterleben durfte. Im Winter ist es kalt und in meiner 5er WG bezahlten wir natürlich die realen Heizölkosten. Gleichmäßig, jeder bezahlte ein Fünftel. Um die Kosten zu reduzieren, hab ich mein Zimmer nie geheizt, wenn ich nicht zu Hause war. Das hatte zur Folge, dass mein Zimmer natürlich imemr arschkalt war, wenn ich es betreten hab. Sagen wir, durch dieses Verhalten wurden 30€ Heizöl gespart. Wird aber durch 5 geteilt, also spare ich nur 6€ für mein Bemühen. Mein Zimmernachbar hat das anders gemacht. Der hat immer volle Pulle aufgedreht, auch wenn er übers Wochenende nicht da war. Nehmen wir an, das hätte 50€ mehr Heizöl gekostet. Wie viel muss er davon tragen? Natürlich nur 10€. Wird ja brüderlich geteilt.

Wie hab ich reagiert? Mein Zimmernachbar profitiert von meiner Anstrengung und ich muss seine Berquemlichkeit mitbezahlen? Was hab ich gemacht? Ich hab mein Zimmer auch voll beheizt.

Was würde passieren, wenn wir 82Mio. Bewohner gewesen wären? Dann hätte ich durch 100% persönliches Sparen monetär nur 0.0001% gespart (wegen dem hab ichs ja getan. Nicht wegen der Umwelt). Wer sich gehen lässt, profitiert zu 100%, bezahlt aber nur 0.00001% mehr.

Lieber CAP: Probiere es doch einfach mal. Zieh in eine WG ein, mit vielleicht 4 dir unbekannten Personen und vereinbart, dass eurer gesamtes Einkommen durch 5 geteilt wird und jeder dasselbe bekäme. Also auch du, der seinen Feierabend opfert und Überstunden macht und dadurch 10€ die Stunde zusätzlich bekämst, bekämst dann nur 2€ mehr, während jemand anders mit dem Geld lieber Party macht.

Also ohne Witz: Falls die andere 4 fleißig arbeiten und Geld nach Hause bringen, würde ich gerne der WG beiwohnen. Es wäre dann genauso wie mit Hartz4. Einen Euro verdient man dazu, 80% bekommt man weniger Hartz4.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang