Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Satteln wir einen drauf? BGE war gestern - BE ist das die Zukunft?

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Satteln wir einen drauf? BGE war gestern - BE ist das die Zukunft?


Chronologisch Thread 
  • From: Andreas1964 <Andreas1964 AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Satteln wir einen drauf? BGE war gestern - BE ist das die Zukunft?
  • Date: Fri, 11 May 2012 07:50:17 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Hi CAP,

wir beide sind uns vmtl. mit den Marketingleuten von BMW einig, dass ich den geilen 3er bestimmt nicht will, um mich von A nach B zu bewegen. Ich finde es gut, dass Du dieses Bedürfnis nicht per se abwertest. Nun kostet das Ding satte 35k€. Da ich zu denjenigen gehöre, die keinen Wohlstand aus der Zeit vor dem Stichtag in die schöne neue Welt retten konnten, muss ich jetzt eisern sparen. Möglicherweise gelingt es so, mir nach 6 Jahren meinen Herzenswunsch zu erfüllen. Die Option, in meinem Job über mehr Leistung mehr zu verdienen, habe ich ja nicht mehr.

Ich stimme Dir zu, dass es nicht immer nur materielle Leistungsanreize geben sollte. Sie in einem Wirtschaftsmodell völlig zu ignorieren, halte ich für bestenfalls naiv.

Ich sehe das Problem auch weniger im Vorhandensein einer Leistungsgesellschaft sondern darin, dass wir uns an die Illusion gewöhnt haben, dass Vermögen sich ohne Leistung aus dem Nichts vermehrt. Die Frage ist jetzt, wer noch rechtzeitig aus dem Schneeballsystem aussteigen kann.

Beste Grüße
Andreas

CAP schrieb:

...
Auch sehe ich Deinen Einwand mit dem BMW nicht. Mit einer Kaufkraft von mehr als 24.000 Euro pro Kopf ist jeder Haushalte ordentlich ausgestattet. Da können sich weiterhin viele ihren BMW leisten. Ob es dann noch viele gibt, die zur Oberklasse greifen, ist eine andere Frage.

Stell Dir doch mal die Frage, ob es das Geld ist, wonach wir trachten oder die Anerkennung. Dein Markenbeispiel spricht zumindest für die Anerkennung. Das wäre in dem System ja auch nicht anders. Der Konsum ist der eine Weg zur Anerkennung. Der andere ist die für das was und wie Du es tust. Ich hab mal gelesen, dass die Farbe des Stiftes in der Amtsstube schon diese Anerkennung erzeugen kann.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang