Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?

Bitte warten ...

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?


Chronologisch Thread 
  • From: Patrik74 <Patrik74 AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Warum immer Einkommen besteuern?
  • Date: Wed, 09 May 2012 08:24:43 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Gut, dann haben wir nächstes Jahr Immobilien für 450 Millionen Menschen
in Deutschland, aber nur 50 Mil. private Haushalte. Was machen wir im übernächsten Jahr ?

Ich rechne damit, dass die reichen schlau genug sind nicht 100% ihres Geldvermögens in Schwachsinn zu stecken, um 5% Steuern zu sparen. Daher halte ich dies für ein äußerst unrealistisches Szenario.

Die Umschichtung wird nicht zu 100% in eine Anlagenklasse erfolgen, und die reichen werden wohl zusehen es möglichst rentabel und nicht etwa unsinnig einzusetzen.

Dafür, dass du dich nur mit rationalen Themen auseinandersetzen willst, bist du ziemlich polemisch und unsachlich.

Muss es für das was dann so produziert wird eine Nachfrage geben oder reicht es deiner Ansicht nach das wir irgendetwas produzieren, für das es keine Abnehmer gibt ?

Wenn man die Est durch die Vermögenssteuer teilweise substituiert, steigen die verfügbaren Einkommen und damit auch die Nachfrage. Dementsprechend wird es auch lohnend sein mehr zu produzieren, um die gestiegene Nachfrage zu decken.

Ich verweise auf oben, ich traue den reichen schon zu, sich nach sinnvollen Realinvestitionen umzusehen - im Moment haben sie dazu nur überhaupt keinen Anlass, weil die Scheinrenditen, die im Ponzi-System des Finanzkasinos versprochen werden, attraktiver erscheinen als die faktische Rendite vieler Realinvestitionen - und auch dies hängt wieder mit der übertriebenen fiskalischen Belastung der Arbeit zusammen.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang