ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer E inkommen be
Chronologisch Thread
- From: Patrik74 <Patrik74 AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer E inkommen be
- Date: Sat, 21 Apr 2012 19:52:39 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
sepp25 schrieb:
*Widerspruch:* Wenn Vermögenssteuer, dann Vermögensteuer auf alle Vermögen.
So lautet das Dogma - und wie lautet die rationale Begründung dazu?
Wenn man Immobilien, Schiffe und Kunstwerke davon ausnimmst, weil man zu faul bist den Wert zu ermitteln kann man sich ausmalen wohin die Vermögen künftig fließen.
Der entscheidende Unterschied zwischen Sachwerten und Geldvermögen, ist, dass sich Sachwerte nicht wie von selbst vermehren. Selbst wenn ein Picasso im Wert stiege, bliebe es genau ein Picasso und dieser erzeugt weder Inflation noch steigende Ungleichverteilung. Jetzt könnte man einwenden: Doch der Picassobesitzer ist reicher geworden! Das ist aber nur der Fall, wenn ihm jemand den höheren Preis auch tatsächlich zahlt - und ob wir bei relativ konstanter Geldmenge ähnliche Assetinflationen erleben wie aktuell bei explodierender Geldmenge, wage ich ernsthaft zu bezweifeln.
Die Bewertung von Immobilien und Schiffen ist auch nicht soooo schwer. Bei Kunst wirds heikel, aber da kann man ja den Kaufwert nehmen und pausch. alle 5 Jahre 5% Wertzuwachs annehmen. Wenn der Besitzer eine Wertberichtigung wünscht, kann ein unabhängiges Gutachten vom FA in Auftrag gegeben werden. Der Besitzer trägt die Kosten.
...
Das Vermögen würde ich nur jährlich in der Besteuerung veranlagen. Die Wertermittlung ist primär Aufgabe des Steuerschuldners, somit ist der in der Bringschuld, wenn er wissentlich falschen Angaben macht ist er Straftäter. - Wenn Zweifel bestehen gibts Gutachter, alles wie gehabt. --- Ich sehe nicht, wo Ihr die Probleme herdichtet.
Ich habe kein Problem und stimme dir zu. Ich halte den Aufwand für die Wertermittlung nur für ein vorgeschobenes Argument. Da ich mich allerdings nur für die Besteuerung von Geldvermögen ausspreche, wollte ich nur darstellen, dass die Bewertung von Geldvermögen sogar noch einfacher ist als es die Bewertung von Vermögen insgesamt wäre.
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer Einkommen besteuern?, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer Einkommen besteuern?, Khaled Al Faris, 21.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik74, 21.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer Einkommen besteuern?, Christoph "Pluto" Puppe, 21.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer E inkommen be, Patrik74, 21.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer E inkommen be, Christoph "Pluto" Puppe, 21.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer E inkommen be, Patrik74, 21.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer E inkommen be, Christoph "Pluto" Puppe, 21.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer E inkommen be, Christoph "Pluto" Puppe, 21.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer E inkommen be, sepp25, 21.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer E inkommen be, Patrik74, 21.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer E inkommen be, Christoph "Pluto" Puppe, 22.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer E inkommen be, Patrik74, 22.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer E inkommen be, Christoph "Pluto" Puppe, 22.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer E inkommen be, Patrik74, 22.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer E inkommen be, Christoph "Pluto" Puppe, 22.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer E inkommen be, sepp25, 22.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer E inkommen be, Patrik74, 22.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer E inkommen be, Patrik74, 21.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer Einkommen besteuern?, Christoph "Pluto" Puppe, 21.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik74, 21.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer Einkommen besteuern?, Khaled Al Faris, 21.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.