ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer Einkommen besteuern?
Chronologisch Thread
- From: "Christoph \"Pluto\" Puppe" <piraten AT stderr.de>
- To: Patrik74 <Patrik74 AT news.piratenpartei.de>
- Cc: AG Wirtschaft <ag-wirtschaft AT lists.piratenpartei.de>, ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer Einkommen besteuern?
- Date: Sat, 21 Apr 2012 14:02:01 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
Da das parallel auch in agw diskutiert wird, ein crosspost, again.
Am 21.04.2012 13:32 schrieb "Patrik74" <Patrik74 AT news.piratenpartei.de>:
>
>
> ALF2097 schrieb:
>
>> Der Effekt wäre aber doch auch, dass es zu einer Doppelbesteuerung kommt. Mit Hilfe meines EInkommen, wofür ich bereits Lohnsteuer und SV-Beträge abgeführt habe, erwerbe ich Vermögen in Form von Aktien, Immobilien etc, und dafür muss ich nochmal Steuern bezahlen ?!
>>
>> Das würde ich als unfähr empfinden. Angesehen davon würde ich auch den bürokratischen Aufwand nicht unterschätzen, dass zu errechen/abzuführen/überwachen.
>
>
> Ich verrate dir mal was: Auf dein Einkommen, wofür die bereits Lohnsteuer und SV-Beträge abgeführt hast, zahlst du in dem Moment wo du etwas konsumierst nochmal die USt! Ist das nicht auch eine unfaire Doppelbesteuerung? Ja, das ist es! interessiert das irgendwen? Nein! Warum? Ist halt so.
Einmal wird der lohn und das andere mal der konsum besteuert. Ein akt, eine steuer. Fällt jemand ein beispiel in unserem heiss geliebten steuersystem ein, wo ein akt doppelt besteuert wird?
> Die Aussage, dass ein Euro nur einmal zu besteuern wäre, ist an den Haaren herbeigezogener Unfug. Jeder Euro, der zirkuliert, wird x-fach besteuert. Das Argument mit der ungerechtfertigten Doppelbesteuerung wird immer dann gezogen, wenn jemand keine Lust hat, für seinen spezifischen Fall noch mehr Steuern zu bezahlen. Im Fall des Krafstoffs zahlst du sogar Steuern auf Steuern!
Mwst und kraftstoffsteuer sind zwei steuern auf eine ware, stimmt. Tabak und luxussteuer sind auch so beispiele.
> Fakt ist, der Staat kann Steuern erheben, wie er will - und tut es auch!
Jap.
> Steuern haben immer eine Lenkungswirkung und die einzige relevante Fragen sind, wohin der Karren gelenkt werden soll, und wer wieviel beiträgt.
Siehe auch die oft angesprochene ethik frage, würde mich freuen wenn es da noch mehr beteiligung gäbe.
> Aktuell wird Arbeit bestraft und Besitz belohnt, ob das volkswirtschaftlich sinnvoll ist?
Teilweise. Kapital in großen haufen ist notwendig um kapitalintensive branchen zu ermöglichen. Das sind genau die, die unseren außenhandels überschuss erwirtschaften. Besser verteilt wäre gut, aber kapital ist notwendig.
> Der bürokratische Aufwand Geldvermögen zu besteuern ist minimal, denn das Gute an Geldvermögen ist ja, das sämtliches Geldvermögen in digitaler Form schon irgendwo gespeichert sind (Ok, außer Omas Sparstrumpf...) - und ob man nun den Zinsabschlag ans Finanzamt übermittelt, oder einen anderen Wert, macht den Kohl auch nicht fetter.
Nur guthaben auf konten zu besteuern ist super einfach. Per kwg 24 abfragen sogar direkt abfragbar.
Was ist mit anderen vermögen? Anleihen, immobilien, aktien, wechsel, firmenanteilen an nicht AGs, verbindlichkeiten und außenstande, kunstwerke, schiffe, und alles was sonst so geeignet ist, geld wert zu sein? Jeder oberhalb des freibetrags müsste also eine bilanz seines aktuellen net-worth vorlegen. Sachwerte europäisch oder nach englischer tradition bewertet, also kaufpreis oder zeitwert?
Das ist aufwand. Auch weil es jemand prüfen muss. Willste vereidigte wirtschaftsprüfer auf jeden bürger los lassen?
Mal so als vergleich, die jährliche buchprüfung einer bank benötigt zwischen einem halben bis zu mehreren mannjahren ...
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Re: Warum immer Einkommen besteuern?, Christoph "Pluto" Puppe, 16.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer Einkommen besteuern?, blackdrag, 16.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer Einkommen besteuern?, aloa5, 16.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer Einkommen besteuern?, Khaled Al Faris, 21.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik74, 21.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer Einkommen besteuern?, Christoph "Pluto" Puppe, 21.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer E inkommen be, Patrik74, 21.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer E inkommen be, Christoph "Pluto" Puppe, 21.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer E inkommen be, Patrik74, 21.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer E inkommen be, Christoph "Pluto" Puppe, 21.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer E inkommen be, Christoph "Pluto" Puppe, 21.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer E inkommen be, sepp25, 21.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer E inkommen be, Patrik74, 21.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer E inkommen be, Christoph "Pluto" Puppe, 22.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer E inkommen be, Patrik74, 22.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer E inkommen be, Christoph "Pluto" Puppe, 22.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer E inkommen be, Patrik74, 22.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer E inkommen be, Patrik74, 21.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer Einkommen besteuern?, Christoph "Pluto" Puppe, 21.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer Einkommen besteuern?, Patrik74, 21.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer Einkommen besteuern?, blackdrag, 16.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.