Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer E inkommen be

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer E inkommen be


Chronologisch Thread 
  • From: "Christoph \"Pluto\" Puppe" <piraten AT stderr.de>
  • To: Patrik74 <Patrik74 AT news.piratenpartei.de>
  • Cc: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Vermögenseinkommen wie Arbeit Besteuern [war Warum immer E inkommen be
  • Date: Sat, 21 Apr 2012 14:29:15 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>


Am 21.04.2012 14:17 schrieb "Patrik74" <Patrik74 AT news.piratenpartei.de>:
>
>
> christoph "Pluto" Puppe schrieb:
>>
>> Was ist mit anderen vermögen?
>
>
> Du meinst M3?

Lassen wir mal die von anderen definierten abkürzungen weg und reden klartext :)

>> Anleihen, immobilien, aktien, wechsel, firmenanteilen an nicht AGs, verbindlichkeiten und außenstande, kunstwerke, schiffe, und alles was sonst so geeignet ist, geld wert zu sein? Jeder oberhalb des freibetrags müsste also eine bilanz seines aktuellen net-worth vorlegen. Sachwerte europäisch oder nach englischer tradition bewertet, also kaufpreis oder zeitwert?
>
>
> Diese Frage stellt sich bei Geldvermögen nicht, der Buchwert ist der Wert. Eine Forderung auf 100€ ist 100€ wert; der Wert einer Aktie kann tages- oder periodengenau ermittelt werden, Immobilien, Schiffe, Kunstwerke etc. sind kein Geldvermögen.

Dann schau mal zu welchem preis forderungen gehandelt werden ... wieviel kostet grad eine schuldverschreibung griechenlands die nominell auf 100€ lautet?

Die genannten werte sind keine geldvermögen. Daher meine frage, ob du diese vermögen auch besteuern würdest.

>> Das ist aufwand. Auch weil es jemand prüfen muss. Willste vereidigte wirtschaftsprüfer auf jeden bürger los lassen?
>> Mal so als vergleich, die jährliche buchprüfung einer bank benötigt zwischen einem halben bis zu mehreren mannjahren ...
>
>
> Da die Bundesbank in der Lage ist, M3 monatlich (!) zu ermitteln, scheint es bereits geeignete Verfahren zu geben, die zuverlässig und mit geringem Aufwand das Geldvermögen ermitteln. Man müsste sie nur dem Finanzamt zugänglich machen - aber das ist wohl eher ein juristisches als ein technisches Problem.

Ach die abkürzungen wieder ... m3 ist eine vwl zahl. Bilanz eine bwl zahl. Du vergleichst äpfel mit birnen. Und die als m3 die in den statistiken ist eine schätzung. Frag mich nicht, bitte google das selbst.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang