ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier
Chronologisch Thread
- From: Richard C <Richard+C AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier
- Date: Tue, 29 Nov 2011 13:04:19 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Auch auf die Gefahr hin, von Alice Schwarzer geschlachtet zu werden: Das erste Ziel von Arbeit in der modernen Gesellschaft ist es, Menschen ein Einkommen zum Lebensunterhalt zu verschaffen. Sie ist kein Selbstzweck zur Selbstverwirklichung - zumindest nach meinem Verständnis.Voll deiner Meinung. Man erarbeitet was und bekommt was zurück.
Entsprechend muß man auch den demographischen Tatsachen in's Auge sehen: Einer sinkenden Anzahl von Arbeitsplätzen - bedingt durch die technologische Entwicklung in der Produktion - steht eine wachsende Anzahl an Arbeitssuchenden gegenüber.Nicht in den letzten Jahrzehnten und letzen Jahren. Vielleicht gabs mal soche Trends mittelfristig. Die Anzahl der Erwerbstätigen nimmt zu. Nur zwischenzeitlich hat man sich über jeden verlorenen Job massivst aufgeregt, weil die Arbeitslosigkeit hoch was. Aktuell sind über 42 Mio., so viel wie nie. Bräuchten so 44 -45 Mio zur Vollbeschäftigung, glaube ich. Vielleicht kann mir heir jemand weiterhelfen.
Ebensowenig passen Argumente mit den Statistiken, wie hoch das Durchschnittseinkommen einer deutschen Familie wäre. Ich frage mich immer noch, wer in all den Jahren das Geld bekommen hat, dass ich nach der Statitik hätte verdienen müssen. http://news.piratenpartei.de/images/smilies/wink.gifhttp://de.statista.com/themen/293/durchschnittseinkommen/
2700 € sind bei 2 Verdienern noch 1350 €. Natürlich, Singelhaushalt wird da schwieriger.
Aufgabe der Politik muß es also sein, durch gesetzliche Maßnahmen eben genau dieses Ziel - Reduzierung der staatlichen Unterstützung zum Lebensunterhalt auf ein Mindestmaß - umzusetzen. Und das beinhaltet alle möglichen Maßnahmen, von Mindestlohn, über Neu-, Weiter- oder Umqualifizierung bis hin zu Reha-Maßnahmen. Alles, was eben mittelfristig dazu beiträgt, die Bedarfsgemeinschaft so unabhängig wie möglich von staatlicher Unterstützung zu machen.Übertrieben gesagt: Alles weg und Kindergeld rauf würde das heißen. Oder verstehe ich dich falsch.
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, aloa5, 30.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, TomJong, 30.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Thomas Irmer / ID Concept, 30.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, aloa5, 30.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Thomas Irmer / ID Concept, 30.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, aloa5, 30.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, aloa5, 30.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, aloa5, 30.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, Thomas Irmer / ID Concept, 30.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, aloa5, 30.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier, aloa5, 30.11.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.