ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
- From: "CAP (Christian)" <CAP AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Wirtschaft und Patente
- Date: Tue, 18 Oct 2011 08:32:18 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Nico.Ecke schrieb:
Ich halte es für schwierig sowas lokal zu begrenzen. Es gibt eine ganze reihe
global Player die sicher alle Hebel in Bewegung setzen, diese globale
Ausrichtung zu ihrem vorteil einzusetzen. Briefkastenfirmen in den
entsprechenden Regionen könnten dadurch aufkommen und die eigentliche Produktion
findet dann weiterhin z.B. in China statt. Am Label "Made in Germany" kann man
das schon gut sehen: Das meiste wird im Ausland produziert, importiert, in
Deutschland geringfügig verändert (aufgewertet) und schon gilt es als in
Deutschland hergestellt. Der regionale Benefit, der damit offenbar erzielt
werden soll, träte nicht oder nur sehr begrenzt ein und zusätzliche Regeln, die
diesen Regionalvorteil sichern sollen, werden immer auch zusätzliche
Schlupflöcher ermöglichen.
Da hat Nico durchaus recht.
Beispiel:
Patentierte Mechanik
Alle Einzelteile werden im Ausland gefertigt. Nur die Montage und damit das Entstehen der patentierten Mechanik erfolgt am betreffenden Standort. Dadurch kann der lokale Wertschöpfungsanteil sehr klein werden.
Wenn man aber jedes Unternehmen diese Option hat, verbessert es die Verhandlungsposition dieser potentiellen Lizensnehmer, denn wenn die Lizensgebühr zu teuer wird, dann organisieren sie einfach obiges Modell.
Wenn der betreffenden Standort sehr viele Patente zu diesen Konditionen anbieten kann, so würde das, wenn die Arbeitskraft vor Ort knapp wird, für sehr gute Verhandlungspositionen und hohe Löhne der Arbeitnehmer sorgen. Aber man müsste sich immer bewußt sein, dass dies parasitär auf dritte wirken würde.
Ob sich das für den Staat lohnen würde, wäre eine Frage der Ankaufspreise für die Regionalpatente. Entsprechendes gilt für die Erfinder, nur dass sie hohe Preise suchen und der Staat geringe.
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Wirtschaft und Patente, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Wirtschaft und Patente, aloa5, 17.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Wirtschaft und Patente, CAP, 17.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Wirtschaft und Patente, aloa5, 17.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Wirtschaft und Patente, blackdrag, 18.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Wirtschaft und Patente, aloa5, 18.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Wirtschaft und Patente, pp_nico.ecke AT ecke-online.net, 18.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Wirtschaft und Patente, CAP (Christian), 18.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Wirtschaft und Patente, aloa5, 18.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Wirtschaft und Patente, CAP (Christian), 18.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Wirtschaft und Patente, aloa5, 18.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Wirtschaft und Patente, aloa5, 18.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Wirtschaft und Patente, CAP (Christian), 18.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Wirtschaft und Patente, pp_nico.ecke AT ecke-online.net, 18.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Wirtschaft und Patente, blackdrag, 18.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Wirtschaft und Patente, aloa5, 18.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Wirtschaft und Patente, blackdrag, 18.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Wirtschaft und Patente, aloa5, 19.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Wirtschaft und Patente, CAP (Christian), 19.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Wirtschaft und Patente, blackdrag, 18.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Wirtschaft und Patente, aloa5, 18.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Wirtschaft und Patente, CAP (Christian), 18.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Wirtschaft und Patente, aloa5, 18.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Wirtschaft und Patente, CAP, 17.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Wirtschaft und Patente, aloa5, 17.10.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.