Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Wirtschaft und Patente

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Wirtschaft und Patente


Chronologisch Thread 
  • From: "CAP (Christian)" <CAP AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Wirtschaft und Patente
  • Date: Tue, 18 Oct 2011 10:32:00 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


blackdrag schrieb:
aloa5 schrieb:
Der Sinn eine Patentfreiheit wäre es das das patentierte Produkt in der Förder-Region produziert wird. Natürlich dürfte es dieses dann ins Ausland verkaufen und dort weiterverarbeitet werden.
Mir stellt sich gerade die Frage ob ich für Produkte die ich hier herstelle und dann in den USA verkaufe dort Patentgebühren bezahlen muss, oder hier, oder an beide?

Du zahlst nur einmal Patentgebühren, wenn es das gleiche Patent ist. Es wird aber schwierig, wenn zwei unterschiedliche Erfinder das gleiche Erfunden haben. Aufgrund der unterschiedlichen Patentverfahren in den verschiedenen Staaten müsste das grundsätzlich möglich sein. Grundsätzlich kann man aber sicherlich auch im Rahmen der Lizenzvergabe die örtliche Nutzung / Vertrieb einschränken, da es ja private Verträge sind.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang