Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-meinungsfindungstool - Re: [Ag Meinungsfindungstool] qKonsens: Einstieg gelesen??

ag-meinungsfindungstool AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Ag-meinungsfindungstool mailing list

Listenarchiv

Re: [Ag Meinungsfindungstool] qKonsens: Einstieg gelesen??


Chronologisch Thread 
  • From: TommyBee <TommyBee AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-meinungsfindungstool AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag Meinungsfindungstool] qKonsens: Einstieg gelesen??
  • Date: Tue, 03 Jul 2012 22:29:32 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-meinungsfindungstool>
  • List-id: <ag-meinungsfindungstool.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Huhu.

Ich hab doch noch gar nichts schrieben, wieso dann "wiederum" und „laufend“?

Aber lassen wir das. Ich hab über deine Vorlesung von gestern nachgedacht, und mir ist ein Licht aufgegangen:

Wie ist der Begriff Meinungsfindungtool zu verstehen?

Tatsächlich kann man ihn auf zwei Weisen verstehen:
Einmal ein Werkzeug, mit dem eine konsistente Meinung entwickelt wird (stringente Argumentation und Belege) und dann finde ich meine Meinung (sic!), und im Laufe des Prozesses bildet sich eine Gruppe um diese Meinung. Das wäre meine Blickwinkel. Daraus ergibt sich auch, dass die Kernaussagen erst zum Schluss kommen, und dass ich der Auffassung bin, dass man mehr als 254 Zeichen braucht.
Alternativ dazu gehst Du davon aus, dass schon (fundierte) Meinungen bestehen, und wir als Piraten uns sozusagen in Meinungsgruppen zusammenfinden (sic!) müssten. So ist dann auch der Arbeitstitel qKonsenz zu verstehen: Aus einer großen Zahl von leicht divergierenden Meinungen die Version zu finden, der möglichst alle zustimmen können. Daraus ergibt sich dann auch, dass Du auf die Langfassung verzichten möchtest bzw. kannst, denn jeder tritt quasi mit seiner Langfassung an das Tool heran und such nur noch nach anderen, die einen ähnliche Langfassung im Kopf haben.

Es ist also hier die Frage:
Soll es ein Meinungs-Selbstfindungs-Tool oder ein Meinungs-Zusammenfindungs-Tool werden?

Tommy




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang