Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] Diskussionsstand

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] Diskussionsstand


Chronologisch Thread 
  • From: Thomas <entropy AT heterarchy.net>
  • To: ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Diskussionsstand
  • Date: Tue, 08 Oct 2013 20:16:59 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>

achso, du meinstet die Beschlussempfehlungen, die ich vorgetragen hatte
und nicht eine Rätedemokratie http://de.wikipedia.org/wiki/Räterepublik
was mich sehr gewundert hätte.
Das System hatte ich hier schon mal ausführlicher beschrieben
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Entropy/Demat

On 08.10.13 19:07, Slash wrote:
> Da ging's darum, dass man ein Beschlusssystem so ausgestaltet,
> dass User begründete Beschlussempfehlungen bzw. Kritik zu Beschlussvorlagen
> abgeben können und man Usern, die man in gewisser Hinsicht für sachkundig
> hält, wie bei Twitter folgen kann - wem man folgt, dessen Einschätzung kann
> man lesen. Somit sieht man dann, wie eine Reihe von Leuten, die man
> bezüglich eines Themenbereiches oder Themas für sachkundig hält, eine
> Beschlussvorlage inhaltlich einschätzt, und macht sich dann selber einen
> Reim draus und stimmt für sich ab.
> Man verleiht seine Stimme also nicht anderen, sondern stimmt technisch
> selber ab, lässt sich dabei jedoch selbstbestimmt von anderen beeinflussen.


Attachment: smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang