ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei
Listenarchiv
- From: Semon <semon3496 AT arcor.de>
- To: "Christoph \"Pluto\" Puppe" <piraten AT stderr.de>
- Cc: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Geheime Abstimmungsverfahren
- Date: Mon, 18 Jun 2012 09:03:12 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
- List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>
Am 17.06.2012 10:50, schrieb Christoph "Pluto" Puppe:
Am 17. Juni 2012 10:37 schrieb Semon<semon3496 AT arcor.de>:Klar. Das gilt aber auch für ein LQFB mit Klarnamenszwang. Also bitte die verschiedenen Lösungsansätze nicht mit verschiedener Latte messen :-)
Ich glaube, das in E-Voting Systemen auch der Kern eines besseren VerfahrensAber der Weg der Stimme von der Entscheidung im Kopf, in den
als Urnenwahlen steckt: Signierte verfizierte eletronische Wahlzettel kann
ich auch in mehr als einer Urne zählen, d.h. mehrere Stellen können
unabhängig auszählen. Bei Papierwahlen geht das nicht.
Mausklick, in den Browser, zum Server, zur Web,Anwendung, zur
Datenbank, zur Auszählung ist an jedem dieser Schritte angreifbar.
* Im Kopf: Durch falsche Darstellung der Oberfläche des WahlprogrammsBundestagswahlen nicht OK. +9000 (ach ne. Das darf ja nur Moonopool :-)
(think Bankentrojaner)
... denke an den anderen Prozesschritten ist klar, dass ein Programm
ein anders beeinflussen kann.
Und dabei ist es egal ob das mit oder ohne Krypto ist. Weil Du als
Mensch kannst den Inhalt der Krypto-Pakete nicht sehen wie einen
Wahlzettel. Das Krypto-Programm kann z.B. so manipuliert sein, dass es
Dir sagt Du hast für A abgestimmt, während in der Stimme tatsächlich B
vermerkt ist ... und so weiter.
Klar, OpenSource, jeder kann die Software kontrollieren... jeder?
Traust Du dem Programmierer, der Dir sagt, dass diese Software OK ist?
Also Geheime Wahl am Puter = Vertrauen in die Technik. Für
Bundestagswahlen nicht OK. Für Pressemitteilungen einer Partei? Für
Wahl eines Amtsinhabers in einer Partei?
Ich sehe da eher die Sorge, dass das dann normal und akzeptiert wirdWenn wir auf Dauer, so einen MIST wie Wahlcomputer statt Wahlkabinen und Urne verhindern wollen, dann müssen wir uns Gedanken über Alternativen machen und diese erproben. Sonst macht es jemand anders.
und dann irgendwann der Widerstand gegen Wahlcomputer bröselt und wir
den Dreck bekommen.
Gruß
Semon
- [AG Liquid Democracy] Geheime wahlen, Christoph Puppe, 16.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime wahlen, Dirk H., 16.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime wahlen, Semon, 16.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime wahlen, Christoph "Pluto" Puppe, 16.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime wahlen, Tannador, 17.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime wahlen, Tannador, 17.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime wahlen, Christoph "Pluto" Puppe, 17.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime wahlen, Tannador, 17.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime wahlen, Christoph "Pluto" Puppe, 17.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime wahlen, Semon, 17.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime wahlen, Christoph "Pluto" Puppe, 17.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime Abstimmungsverfahren, Semon, 18.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime Abstimmungsverfahren, Christoph "Pluto" Puppe, 18.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime Abstimmungsverfahren, Wido Günther, 18.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime Abstimmungsverfahren, Christoph "Pluto" Puppe, 18.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime Abstimmungsverfahren, René Heinig, 18.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime Abstimmungsverfahren, Christoph "Pluto" Puppe, 18.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime Abstimmungsverfahren, René Heinig, 20.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime Abstimmungsverfahren, Christoph "Pluto" Puppe, 20.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime Abstimmungsverfahren, René Heinig, 20.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime Abstimmungsverfahren, Christoph "Pluto" Puppe, 20.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime Abstimmungsverfahren, René Heinig, 20.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime Abstimmungsverfahren, Semon, 18.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime wahlen, Christoph "Pluto" Puppe, 17.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime wahlen, Tannador, 17.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime wahlen, Semon, 16.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime wahlen, Dirk H., 16.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.