ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei
Listenarchiv
- From: Arne Mueller <arne.c.mueller AT googlemail.com>
- To: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Geheime wahlen
- Date: Sun, 17 Jun 2012 00:40:11 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
- List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>
Am Samstag, den 16.06.2012, 18:43 +0200 schrieb Dirk H.:
> Tach Liste,
>
> wir haben die folgenden beiden Fragen im Köcher:
> (1) Soll das Online-Abstimmungssystem geheime Abstimmungen erlauben?
> und
> (2) Sollen auch Personenwahlen elektronisch durchgeführt werden?
Also, ob (2) möglich ist, oder nicht, ist eine definitiv rein rechtliche
Frage (und eine Frage, ob man es politisch will). Deswegen sollte die
Frage drin bleiben. Tatsächlich finde ich die Frage, ob man
Satzungsänderungen mit dem System abstimmen möchte, für viel kritischer
(da weiter reichende Konsequenzen möglich).
(1) ist mMn tatsächlich etwas ungünstig. Ursprünglich stand die Frage
bei dem Punkt Pseudonym vs. bürgerlicher Name. Da was es quasi die noch
extremere Position als die Forderung nach Pseudonymen. Damit hätte man
den Leuten eine Option gegeben, die noch nicht mal unter Pseudonym
teilnehmen möchten (wegen der Datenaggregation durch die
Wiederverwendung des Pseudonyms).
Diese Problematik greift (1) aber nicht auf, da es nur nach einem
weiteren Feature fragt.
Vorschlag:
Wir schieben (1) wieder nach Pseudonym vs. Bürgerlicher Name und zwar
als 1. Option mit Text:
* jeder geheim abstimmen darf.
Dann haben wir die beiden Extreme ("jeder bürgerlicher Name" vs.
"geheim") in der Frage enthalten. Es bleibt natürlich ein reines
wünschdirwas-Feature, bei dem auch eine hohe Zustimmung wenig
Aussagekraft hat - außer wir machen da doch keine Präferenzabstimmung,
sodass man ausdrücken kann, dass diese Option die einzige Bedingung ist
unter der man an so einem System teilnehmen würde.
v.G.
Arne
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime Abstimmungsverfahren, (fortgesetzt)
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime Abstimmungsverfahren, René Heinig, 20.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime Abstimmungsverfahren, Tannador, 20.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime Abstimmungsverfahren, Christoph "Pluto" Puppe, 20.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime Abstimmungsverfahren, Tannador, 20.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime Abstimmungsverfahren, René Heinig, 20.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime Abstimmungsverfahren, DominikTh, 20.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime Abstimmungsverfahren, René Heinig, 25.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime Abstimmungsverfahren, Tannador, 20.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime Abstimmungsverfahren, René Heinig, 25.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime Abstimmungsverfahren, Tannador, 20.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime wahlen, Christoph "Pluto" Puppe, 17.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime wahlen, Tannador, 17.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime wahlen, Christoph "Pluto" Puppe, 17.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime wahlen, Tannador, 17.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime wahlen, Arne Mueller, 17.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime wahlen, Christoph "Pluto" Puppe, 17.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime wahlen, Dinu Gherman, 17.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime wahlen, kerpirat, 17.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime wahlen, Christoph "Pluto" Puppe, 17.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime wahlen, Dirk H., 17.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Geheime wahlen, kerpirat, 17.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.