Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] Geheime wahlen

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] Geheime wahlen


Chronologisch Thread 
  • From: Monika Belz <loreena1968 AT gmx.de>
  • To: ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Geheime wahlen
  • Date: Sat, 16 Jun 2012 23:07:16 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>

Date: Sat, 16 Jun 2012 22:08:05 +0200
From: Semon <semon3496 AT arcor.de>
To: ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Geheime wahlen
Message-ID: <4FDCE7A5.9000501 AT arcor.de>
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8; format=flowed

Mögen mir doch bitte die Leute die ständig das BVG-Urteil vor sich her 
tragen mal bitte einen Juristen herbei zaubern, der bestätigt, dass 
dieses Urteil auch für die Willensbildung innerhalb von Vereinen und 
Parteien verbindlich ist, DANKE.

Mögen doch bitte die ganzen IT-Experten, die sich so sicher sind das 
jegliche Art von geheimer Abstimmung unter Verwendung von 
Computersystemen mathematisch ausgeschlossen ist, mal den passenden 
Artikel in einer Fachzeitschrift herbei zaubern, der ihre Behauptung 
belegt, DANKE.

Hallo Semon, 

http://www.ccc.de/updates/2006/wahlcomputer

Der CCC wurde bei der Entscheidung des im Pad zitierten Urteils des
Bundesverfassungsgericht als Gutachter einbezogen. Die damalige 
Stellungnahme ist ebenfalls im Netz zu finden. http://wahlcomputer.ccc.de/doku/nedapReport54.pdf/view

Das hat wahrscheinlich einen höheren Wert, als ein Artikel in 
einer Fachzeitschrift. BITTE

Moni 




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang