ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei
Listenarchiv
- From: Semon <semon3496 AT arcor.de>
- To: ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Umfang der Umfrage: Ich hätte da einen Vorschlag...
- Date: Tue, 05 Jun 2012 21:23:06 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
- List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>
Am 05.06.2012 09:42, schrieb Michael Vogel:
Hi!Nun, dafür gibt es die Möglichkeit die Delegationstiefe zu begrenzen, d.h. nur direkt an Leute zu delegieren die man selber kennt (steht schon in der Sammlung der Anforderungen).
Am 5. Juni 2012 08:33 schrieb Semon<semon3496 AT arcor.de>:
Am 04.06.2012 16:28, schrieb Christoph "Pluto" Puppe:Ich habe mit mehreren Leuten gesprochen, bei denen einvernehmlich die
Na da sind viele Detailfragen drin, die die Streits schlichten können.Gerade diese Frage finde ich ziemlich Überflüssig, weil rein theoretisch:
Zwei-Kammer System oder "Delegation nur bei Klarname". Die Möglichkeit
da eine Aussage drüber zu treffen ist schon wichtig.
Man kann im aktuellen LQFB doch gut erkennen, das man dafür keine Regel
braucht: Zeig mir mal die Delegierten in LQFB, die wirklich mit Pseudonym
auftreten.
Aussage kam, dass sie selber zwar nie auf Pseudonyme delegieren
würden, aber es ja passieren könne, dass ihre delegierte Stimme dann
doch wieder über Umwege bei Pseudonymen landen würden - und sie
deswegen komplette Klarnamenspflicht verlangen würden.
Also du würdest einem Delegaten und einem Delegierten (die sich einig sind auch unter Nutzung von Pseudonymen zu delegieren) dieses Verbieten, weil sich eine dritte Person nicht die Mühe mach genau zu überprüfen, wo seine Delegationen landen? Also die Freiheit von zwei Personen einschränken weil eine dritte Person zu faul ist?
Mann könnte ja sogar ein Flag einführen für "anonymer Teilnehmer" dann könnte man solche Delegationen auch automatisiert vermeiden.
Wie schon gesagt, alle Anforderung lassen sich meiner Ansicht nach erfüllen ohne die Freiheit einzelner Teilnehmer einzuschränken.
Gruß
Semon
- Re: [AG Liquid Democracy] Umfang der Umfrage: Ich hätte da einen Vorschlag..., (fortgesetzt)
- Re: [AG Liquid Democracy] Umfang der Umfrage: Ich hätte da einen Vorschlag..., Dirk H., 05.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Umfang der Umfrage: Ich hätte da einen Vorschlag..., Christoph "Pluto" Puppe, 05.06.2012
- [AG Liquid Democracy] U-Boote bürgerlicher Name vs Pseudonyme, Dirk Becker, 08.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] U-Boote bürgerlicher Name vs Pseudonyme, Christoph "Pluto" Puppe, 08.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] U-Boote bürgerlicher Name vs Pseudonyme, Dirk H., 08.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] U-Boote bürgerlicher Name vs Pseudonyme, Semon, 14.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] U-Boote bürgerlicher Name vs Pseudonyme, Arne Mueller, 14.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] U-Boote bürgerlicher Name vs Pseudonyme, Semon, 14.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] U-Boote bürgerlicher Name vs Pseudonyme, Dirk H., 15.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] U-Boote bürgerlicher Name vs Pseudonyme, Semon, 15.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Umfang der Umfrage: Ich hätte da einen Vorschlag..., Semon, 05.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Umfang der Umfrage: Ich hätte da einen Vorschlag..., Semon, 05.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Umfang der Umfrage: Ich hätte da einen Vorschlag..., Christoph "Pluto" Puppe, 04.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Umfang der Umfrage: Ich hätte da einen Vorschlag..., Michael Vogel, 04.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Umfang der Umfrage: Ich hätte da einen Vorschlag..., Christoph "Pluto" Puppe, 04.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Umfang der Umfrage: Ich hätte da einen Vorschlag..., DominikTh, 04.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Umfang der Umfrage: Ich hätte da einen Vorschlag..., Semon, 05.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.