Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] Umfang der Umfrage: Ich hätte da einen Vorschlag...

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] Umfang der Umfrage: Ich hätte da einen Vorschlag...


Chronologisch Thread 
  • From: Semon <semon3496 AT arcor.de>
  • To: ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Umfang der Umfrage: Ich hätte da einen Vorschlag...
  • Date: Tue, 05 Jun 2012 09:40:49 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>

Hallo Dominik, hallo Christoph,
zum Thema Vorgehen/Umgang mit den Fragen/Entscheidung der AG
habe ich einen eigenen Thread aufgemacht.
Gruß
Semon

Am 04.06.2012 21:17, schrieb Christoph "Pluto" Puppe:
Am 4. Juni 2012 20:30 schrieb DominikTh<DominikTh AT news.piratenpartei.de>:
Hallo Christoph,

Wenn wir uns davon trennen irgendetwas zu entscheiden, meinst du dann wir
sollen nur Fragen sammeln und in die Umfrage einfügen?
Wenn wir uns erst davon trennen zu denken wir könnten etwas für andere
entscheiden, dann ist die logische Schlussfolgerung: ja, sammeln und
einfügen.

Wenn wir gelernt haben, nicht unsere Meinung in den Vordergrund zu
stellen, sondern uns nur als Archivar zu begreifen, dann können wir
anfangen zu Strukturieren.

Wenn die Struktur uns erlaubt doppeltes zu entfernen, können wir
anfangen auszusortieren.

Und ganz am Schluss. Wenn wir gelernt haben, das "ich will und ich
meine" zu vergessen. Dann können wir versuchen, ganz vorsichtig,
manches wegzulassen. Weil es nach Kriterien wie "geht nicht" oder
"interessiert kaum einen" nicht so wichtig ist wie anderes.

Weil klar, es wird noch gestrafft werden müssen.

Ich seh deinen Punkt, keine Seite zu vernachlässigen. Aber ist es eine
Lösung einfach alles nur zu sammeln?
Politik ist die Kunst 80% glücklich zu machen *ohne* die 20% auf die
Barrikaden zu bringen.

Das heisst manchmal, dass es die Wurst nur mit Brötchen gibt. z.B. der
dritte Teil der Umfrage, der ist mir echt völlig egal. Aber anderen
nicht. Also ist er drin. Und ich habe mir bei diesem Teil fast genauso
Mühe gegeben das schön und gut zu machen wie bei allen anderen Teilen.
Weil es ohne die, die diesen Teil wollten nicht geht.

Ich bin der Meinung, dass wenn sich jemand eine Frage wünscht soll er hier
aufschlagen und dafür argumentieren warum diese Frage wichtig ist und wen
die Beschäftigt.
Und wenn der zu 30% der Piraten gehört, denen das sowas von Sch...
egal ist, dass sie niemals nicht von alleine mit Dir reden würden,
dann ... ja was dann? Deswegen geht der Prophet zum Berg. Liest seine
Tweets, liest seine Blogs, liest und Denkt und redet, ruft an, mailt
und geht hin. Damit habe ich die letzten 3 Wochen verbracht. Urlaub
genommen um dies zu tun.

Lies mal die Post die Schwan1 RTed hat. Oder das Blog der interactiven
Democratie oder die beiträge con crackpille und LiquidDog oder oder
oder ... es gibt so viele Meinungen und Ansichten da draußen in dieser
sehr zu Streit und Emotionen neigenden Partei, selbst wenn wir *alle*
Fragen drin lassen, haben wir nur einen kleinen Ausschnitt. Daher
birgt jede Kürzung das Risiko, eine Fraktion zu verärgern. Dem Projekt
Unterstützung zu entziehen.

Du kannst das auch gerne stellvertretend für diese Leute machen. Aber bitte:
entweder Argumentieren, warum die Frage wichtig ist, oder eine
Unterschriftenliste an Unterstützern vorlegen, die diese Frage unbedingt
wollen.
Aber nicht einfach sagen, das diese Frage von jemand gewollt wird, darum ist
sie drin.
Das habe ich vor :) Aber ich bitte auch darum, mir einen kleinen
Vertrauensvorschuss zu geben, dass meine Recherchen Gründlich waren
und jeder der Aktuellen Einträge einen Grund hat.

Heise kauft meine Artikel weil sie mir vertrauen, seit fast 10 Jahren.
Ich bitte hier auch um etwas vertrauen, dass ich als Journalist genug
Erfahrung habe, Themen zu Strukturieren und die Essenz zu extrahieren.
Rechtliche Aspekte sind mir auch nicht neu, z.B. habe ich mit dem
Bitkom ich eine Stellungnahme zum StGB 202c verfasst, die in Prozessen
als Leitfaden verwendet wird und so fort.

Ich bin was das anbelangt nicht dogmatisch. Wenn du gute Argumente hast
warum "sammeln" der bessere Weg ist als auswählen (mit allem beteiligt, die
sich beteiligen wollen, hier im Forum, am Fr im Mumble oder durch eine
gesammelte Unterschriftenliste) lasse ich mich gerne überzeugen. Aber das
Vorgehn muss meiner Meinung nach diskutiert werden.
Alles ist Diskutierbar :) Was wir ja grad tun :)






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang