ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei
Listenarchiv
Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen, liquid politik und Klarnamen ... Ständiger Parteitag?
Chronologisch Thread
- From: "Dirk H." <the.moonopool AT googlemail.com>
- To: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen, liquid politik und Klarnamen ... Ständiger Parteitag?
- Date: Mon, 14 May 2012 17:00:09 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
- List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>
Am 14. Mai 2012 15:56 schrieb Qlaus <klaus.greff AT piraten-rlp.de>:
> Ich würde empfehlen ersteinmal eine Diskussion mit allen
> Lagern zu suchen bevor ich mit irgendwelchen Anträgen für BPTs winke.
>
> On 05/14/2012 03:26 PM, Christoph "Pluto" Puppe wrote:
>> Am 14.05.2012 13:49 schrieb "Arne Müller"
>> Daher -> nur deine stimme = ano-, oder pseudonym Delegation =
>> klarname
Diskussion: ja! :)
Wir hatten gestern abend durch Zufall das Thema im Reepschläger mit um
die 50 Leuten anwesend.
Das Meinungsbild war ziemlich eindeutig:
1. Mit /bürgerlichem Namen/ wollte keiner so richtig. Für
Mandatsträgerin Parlamenten ja, aber nicht für Mitreder innerhalb der
Partei. Grund: Durch Offenlegung würde sich das Abstimmverhalten
verschieben (oder morgen Besuch von der örtlichen Glatzenfraktion,
Repressalie vom Chef usw.)
2. Ganz anonüm ist auch nix, denn dann ist es nicht nachvollziehbar,
ob das ausgewiesene Abstimmergebnis etwas mit der Realität zu tun hat,
selbst wenn man ein trickreiches Akreditierungsverfahren wie
Dunkelzahns Urne verwendet.
Dabei wurde unter /anonnüm/ verstanden, dass jede Stimme, jeder
Beitrag und so weiter zwar so signiert ist, dass man "sicher"+ sein
kann, dass da eine authentifizierte Person abgestimmt hat, aber man
sieht Beiträgen nicht an
a) von wem (physisch oder sonswie) sie kommen und
b) ob zwei Beiträge vom gleichen physischen Benutzer kommen.
3. Als guter Kompromiss hat sich ein zeitlich konstantes Pseudonüm
herauskristallisiert, das also die folgenden Eingenschaften hat:
a) man kann sich "sicher" sein, dass da eine authentifizierte Person
abgestimmt hat und
b) man sieht zwei Beiträgen, ob sie vom gleichen physischen Benutzer
kommen oder nicht. Und das über eine gewisse Zeitspanne.
c) Ausserdem hat man eine Möglichkeit, mit einer Person in Kontakt zu treten.
Ein Pseudonüm mit diesen Eigenschaften wurde von den gestern
Anwesenden vollständig(!) als "Klarname" akzeptiert.
+) "sicher" bedeutet dabei immer "sicher genung und insbesonderne so
sicher, wie es das gewählte Verfahren hergibt." Von denen, die es sich
erkennbar durchgelesen hatten, kam keine erkennbare Kritik an der
Urnenlösung.
Mit der Option 3) wäre ein Mensch gut genug identifizierbar, um ihn
sogar als Delegationsempfänger "verwenden" zu können, so der Tenor.
Fühlt sich einer durch das Vorgehen zu demaskiert, könnte er in einem
gewissen zeitlichen Takt ein neues Pseudonüm beantragen,
disqualifiziert sich dadurch aber praktisch als Delegationsempfänger.
Pfuh... jetzt ist das im Sinne der Ergebnissicherung auch mal aufgeschrieben
:)
Meinungen?
Lieben Gruß,
Dirk
- [AG Liquid Democracy] Delegationen, liquid politik und Klarnamen ... Ständiger Parteitag?, Christoph "Pluto" Puppe, 14.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen, liquid politik und Klarnamen ... Ständiger Parteitag?, Arne Müller, 14.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen, liquid politik und Klarnamen ... Ständiger Parteitag?, Christoph "Pluto" Puppe, 14.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen, liquid politik und Klarnamen ... Ständiger Parteitag?, Qlaus, 14.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen, liquid politik und Klarnamen ... Ständiger Parteitag?, Dirk H., 14.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen, liquid politik und Klarnamen ... Ständiger Parteitag?, Christoph "Pluto" Puppe, 14.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen, liquid politik und Klarnamen ... Ständiger Parteitag?, guru, 14.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen, liquid politik und Klarnamen ... Ständiger Parteitag?, connector66, 14.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen, liquid politik und Klarnamen ... Ständiger Parteitag?, Christoph "Pluto" Puppe, 14.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen, liquid politik und Klarnamen ... Ständiger Parteitag?, Christoph "Pluto" Puppe, 14.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen, liquid politik und Klarnamen ... Ständiger Parteitag?, guru, 14.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen, liquid politik und Klarnamen ... Ständiger Parteitag?, guru, 14.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen, liquid politik und Klarnamen ... Ständiger Parteitag?, Christoph "Pluto" Puppe, 14.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen, liquid politik und Klarnamen ... Ständiger Parteitag?, Dirk H., 14.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen, liquid politik und Klarnamen ... Ständiger Parteitag?, Qlaus, 14.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen, liquid politik und Klarnamen ... Ständiger Parteitag?, Christoph "Pluto" Puppe, 14.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen, liquid politik und Klarnamen ... Ständiger Parteitag?, Christoph "Pluto" Puppe, 14.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen, liquid politik und Klarnamen ... Ständiger Parteitag?, Arne Müller, 14.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen, liquid politik und Klarnamen ... Ständiger Parteitag?, Christoph "Pluto" Puppe, 14.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen, liquid politik und Klarnamen ... Ständiger Parteitag?, connector66, 14.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.